Querlenker/Achsentausch -> Selber machen möglich?
Verfasst: Di 19.04.05 11:43
Hallo,
da die Vorderachse meines alten 205 Diesels mittlerweile viele (und laute) Geräusche macht, überlege ich, ob ich die Reparatur selber durchführe oder viel Geld in einer Werkstatt lassen muss.
So wie es aussieht müssen mindestens die Buchsen der Querträger getauscht werden. Da stellt sich die Frage, geht das überhaupt oder baut man am besten gleich neue Querträger ein. Und ganz wichtig: gaht das mit normalem Werkzeug oder muss ich Spezialschlüssel haben?
Zusätzlich habe ich das Problem, dass die Achsmannschetten dauernd defekt sind. In den letzten drei Jahren musste ich insgesamt fünf!!! neue Mannschetten einbauen lassen. Mein freundlichen Werkstattmeister (bei dem ich die letzten habe tauschen lassen) meinte das evtl. an der Achse scharfe Kanten sind und ich diese am besten tauschen sollte. Das bringt mich zu der Frage: kann ich das evtl. auch selber machen? Mit den gleichen Problemen wie oben (Werkzeug?)
Vieleicht hat das ja schon mal jemand gemacht.
MfG
da die Vorderachse meines alten 205 Diesels mittlerweile viele (und laute) Geräusche macht, überlege ich, ob ich die Reparatur selber durchführe oder viel Geld in einer Werkstatt lassen muss.
So wie es aussieht müssen mindestens die Buchsen der Querträger getauscht werden. Da stellt sich die Frage, geht das überhaupt oder baut man am besten gleich neue Querträger ein. Und ganz wichtig: gaht das mit normalem Werkzeug oder muss ich Spezialschlüssel haben?
Zusätzlich habe ich das Problem, dass die Achsmannschetten dauernd defekt sind. In den letzten drei Jahren musste ich insgesamt fünf!!! neue Mannschetten einbauen lassen. Mein freundlichen Werkstattmeister (bei dem ich die letzten habe tauschen lassen) meinte das evtl. an der Achse scharfe Kanten sind und ich diese am besten tauschen sollte. Das bringt mich zu der Frage: kann ich das evtl. auch selber machen? Mit den gleichen Problemen wie oben (Werkzeug?)
Vieleicht hat das ja schon mal jemand gemacht.
MfG