Boxeneinbau - Türen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
scoot
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 04.04.05 11:31

Boxeneinbau - Türen

Beitrag von scoot » Mo 04.04.05 11:37

Hi!
Ich habe folgendes "Problem":
Ich möchte die originalboxen meines peugeot 206 gegen neue austauschen.
Nachdem ich die Türverkleidung und boxen abmontiert habe sehe ich, das ein stecker an dem 4 kabel befestigt sind an den originalboxen steckt.
an den neuen boxen habe ich allerding nicht so einen "anschluss" für den stecker,
sondern 2 "metallplättchen" (hoffe ihr versteht was ich meine? ;) ).
muss ich die vier kabel vom stecker trennen? abschneiden?
und welche muss ich an die neuen boxen anschließen? alle?

bitte hölft mir...
danke schonmal im vorraus!

mfg
scoot

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mo 04.04.05 12:09

wenn ich mich nicht irre, war es bei mir auch so. Ich würde versuchen den Stecker mit einer Nadel zu öffnen und dann die Kabel einfach herausziehen, ein wenig fummelig aber geht.
Der Vorteil liegt darin, dass die Kabel zusammenbleiben und du diese mit einem Kabelschuh dann auf die Plättchen schiebst.
Welcher für welchen ist kann man beim Anschluss hören, wenn man keine Messung machen kann oder einfach schauen, wo welcher anschluss bei der Serienbox hinging und die Kabel dann entsprechend anschließen.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

scoot
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 04.04.05 11:31

Beitrag von scoot » Mo 04.04.05 12:20

kay, danke!
aber irgendwas falsch machen, also kaputt machen ;) , kann man nichts? zb. wenn ich die kabel zunächst falsch anschließe???

Benutzeravatar
Markus306Style
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 26.04.04 12:56
Land: Deutschland
Wohnort: Feldbach / Österreich

Beitrag von Markus306Style » Mo 04.04.05 12:23

Runter mit dem Kackstecker und drauf ordentliche Kabelschuhe. Wenn du die zuerst dann verkehrt ansteckst, kann nix passieren. Die breite Lasche am Lautsprecher ist übrigens plus, die schmale Minus :)!
306 Stufenheck
Meiner ist länger! Bild

Benutzeravatar
Markus306Style
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 26.04.04 12:56
Land: Deutschland
Wohnort: Feldbach / Österreich

Beitrag von Markus306Style » Mo 04.04.05 14:03

Übrigens hab ich grad neue 16cm Infinity-LS mit 60 mm Einbautiefe in die Türen gebaut.
Möglich durch ausgefräßte Holzringe, die die LS hervorheben. Coole Sache, das 8) !
306 Stufenheck
Meiner ist länger! Bild

Joe Musashi
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Mo 14.02.05 17:23

Beitrag von Joe Musashi » Mo 04.04.05 15:01

Achte aber dringend auf die Polung! Auch wenn du die Musik hörst, kann der Anschluß dennoch verkehrt herum sein. Das beschädigt zwar nicht dein Radio/deine Endstufe, du hast aber Qualitätseinbußen durch einen unsuaberen Frequenzgang. Besonders dann wenn du Mehrweg Lautsprecher hast oder rechter und linker Kanal unterschiedlich angeschlossen sind. Schau dir also genau an, welche Farbe aus dem Radio der Minuspol ist und schließ das Chassis entsprechend an.

Benutzeravatar
White Dragon
Lenkradbeißer
Beiträge: 256
Registriert: So 26.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von White Dragon » Mo 04.04.05 15:03

Wie meinst du das genau, sind die Ringe auf der Orginalhalterung oder anstatt der Orginalhalterung verbaut?

Benutzeravatar
Markus306Style
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 26.04.04 12:56
Land: Deutschland
Wohnort: Feldbach / Österreich

Beitrag von Markus306Style » Mo 04.04.05 15:23

> White Dragon schrieb:
>
> Wie meinst du das genau, sind die Ringe auf der Orginalhalterung oder anstatt der Orginalhalterung verbaut?

Die Originalhalterungen hab ich mit der Laubsäge abgesägt :mrgreen:.
Dann hab ich die ringe mit drei Schrauben in die original Schraubenlöcher fixiert. Hält bombenfest und ist unter den Boxengittern nicht zu sehen :)!

Achja, die Ringe sind 30 mm dick.
306 Stufenheck
Meiner ist länger! Bild

Benutzeravatar
White Dragon
Lenkradbeißer
Beiträge: 256
Registriert: So 26.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von White Dragon » Mo 04.04.05 15:46

Ok gut, dann kann ich es mir vorstellen. So ähnlich habe ich es auch, nur das ich das ganze Kunsstoffgestell rausgemacht habe. Ist deutlich stabiler gell ;)

Benutzeravatar
Markus306Style
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 26.04.04 12:56
Land: Deutschland
Wohnort: Feldbach / Österreich

Beitrag von Markus306Style » Mo 04.04.05 16:08

> White Dragon schrieb:
>
> Ok gut, dann kann ich es mir vorstellen. So ähnlich habe ich es auch, nur das ich das ganze Kunsstoffgestell rausgemacht habe. Ist deutlich stabiler gell ;)

:?: So mein ichs ja. :lol:
306 Stufenheck
Meiner ist länger! Bild

Antworten