so - habe heute den ganzen Tag an meinem Radioempfang gewerkelt und bin um einige Erkenntnisse reicher geworden:
Es ist tatsächlich ein ANtennenvorverstärker unter dem Antennenfuss bei Frantantennen, der über das Antennekabel mit Strom versorgt wird. Das ist ganz einfach mit einem ADpater von Bosch zu realisieren, der 18€ kostet. Der schleift Strom ein und versorgt den Verstärker - klappt wunderbar. Das Teil ist eigentlich für VW/Audi etc gedacht - funktioniert aber im Peugeot perfekt.
Die 2. Erkenntnis ist negativer Art: ein weiterer offensichtlicher Grund für schlechten Radioempfang ist der Antennenwinkelstecker von Peugeot hinter dem Radio. Die Lötstelle is so dürftig, dass bei geringer Belastung die Litze ausbricht.
Werde morgen mal zum Baumarkt fahren udn mir nen Antennenstecker besorgen (sollte doch funktionieren, oder?). Dann werde ich sehen, ob alle Störungen raus sind
