Schlechter Radioempfang mit Blaupunkt im 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Graviator
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 14.02.05 15:05
Land: Deutschland
Wohnort: Korschenbroich

Schlechter Radioempfang mit Blaupunkt im 206

Beitrag von Graviator » Mo 28.02.05 01:52

Hab nen 206 BJ 2003 mit Antenne im vorderen Bereich des Daches. Seit ich das Peugeot Radio durch ein Blaupunkt ersetzt habe ist der Radio Empfang sehr bescheiden - es knackst etc. Als exzessiver Radiohörer ein ernstes Problem. Habe gelesen, dass beim 206 die vordere Antenne einen Vorverstärker besitzt, der über das Radio mit Strom versorgt wird. Das kann das Blaupunkt natürlich nicht .... wisst ihr da was drüber und habt evtl. eine Lösung?

Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

Beitrag von The Hidden » Mo 28.02.05 10:16

Selbe Problem, nur mit nem Bj. 00 206er.
Werde mir die nächsten Tage mal nen Antennenverstärker kaufen und zwischen Antennen udn Radio setzten. Mal schauen wie es sich dann anhört.
Werde mich dann mal bei dir melden.

Gruß
Gregor
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +

Graviator
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 14.02.05 15:05
Land: Deutschland
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von Graviator » Mo 28.02.05 10:55

Hatte ich auch schon drangedacht - finds seltsam, dass es für VW/Audi/Skoda ... diese Phantomspannung Einspeisekabel gibt, über die man die Spannung auf das Antennenkabelö setzen kann und für Peugeot nicht - das wäre genau das, was wir brauchen ....

Graviator
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 14.02.05 15:05
Land: Deutschland
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von Graviator » Mo 28.02.05 12:37

habe eben über nen techniker erfahren, dass es von blaupunkt eine universelle box gibt, die man zwischen die isos und die Antenne einschleift, die dann den Vorverstärker unter dem antennenfuss mit strom versorgt - kostet 18€
werde ich heute nachmittag mal testen, ob das funktioniert!

Graviator
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 14.02.05 15:05
Land: Deutschland
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von Graviator » Di 01.03.05 00:32

so - habe heute den ganzen Tag an meinem Radioempfang gewerkelt und bin um einige Erkenntnisse reicher geworden:
Es ist tatsächlich ein ANtennenvorverstärker unter dem Antennenfuss bei Frantantennen, der über das Antennekabel mit Strom versorgt wird. Das ist ganz einfach mit einem ADpater von Bosch zu realisieren, der 18€ kostet. Der schleift Strom ein und versorgt den Verstärker - klappt wunderbar. Das Teil ist eigentlich für VW/Audi etc gedacht - funktioniert aber im Peugeot perfekt.
Die 2. Erkenntnis ist negativer Art: ein weiterer offensichtlicher Grund für schlechten Radioempfang ist der Antennenwinkelstecker von Peugeot hinter dem Radio. Die Lötstelle is so dürftig, dass bei geringer Belastung die Litze ausbricht.
Werde morgen mal zum Baumarkt fahren udn mir nen Antennenstecker besorgen (sollte doch funktionieren, oder?). Dann werde ich sehen, ob alle Störungen raus sind ;)

Antworten