205 gti 1.9 startprobleme bei warmen motor *replay*

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
beazmusix
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Sa 11.12.04 10:43
Land: Deutschland
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

205 gti 1.9 startprobleme bei warmen motor *replay*

Beitrag von beazmusix » Di 18.01.05 20:57

sory das ich nochmal fragen muss aber ich find meinen trhead nimmer... ihr hattet dort drin erklärt woran es liegt...

also ncohmal kurz wenn er warm ist.. ich ihn dann ausmachen geht er nimmer an (manchmal) kein mux gibt er von sich also nich ma das typische geräusch.. nix :)

aber wie gesagt das passiert auch net immer meistens wenn er aus is und 2min später wieder an muss..

gruss mathias

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von gti205er » Di 18.01.05 21:35

Is bei meinem cti auch so aber eben nur manchmal, und dann auch nur wenn er warm war!
Bild

Benutzeravatar
beazmusix
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Sa 11.12.04 10:43
Land: Deutschland
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix » Di 18.01.05 22:40

jo bei mir is bloss langsam immer öfter und immer länger :D heute musst ich bestimmt 15min warten bisser anging.. also dann kam wieder das typische anlassgeräusch nur das er diesma nich auf anhieb anging er hat sich kurz geqäult dann hats einma ganz komisches lautes geräusch gemacht und dann hab ich nochma versucht dann ginger an :)

gruss mathias

Benutzeravatar
beazmusix
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Sa 11.12.04 10:43
Land: Deutschland
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix » Mi 19.01.05 10:34

wollt nur mal wieder hochschieben :D ich muss wissen wie das teil heisst was putt is :D sonst kann ich ja nix besorgen

gruss mathias

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Kabel

Beitrag von Sorrento » Mi 19.01.05 15:56

Check mal die Kabel am Anlasser. Bei mir hatte sich da auch mal eins gelöst und da hat er halt nur dann gestartet wenn er Lust dazu hatte. Ist übrigens sehr schlecht dran zu kommen also viel Spaß :twisted:

Gruß, Sorrento

>
> wollt nur mal wieder hochschieben :D ich muss wissen wie das teil heisst was putt is :D sonst kann ich ja nix besorgen
>
> gruss mathias

Benutzeravatar
beazmusix
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Sa 11.12.04 10:43
Land: Deutschland
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von beazmusix » Mi 19.01.05 18:26

also wenn ich da oben in den motor reinschauhe wird das nix? :D


gruss mathias

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Beitrag von CR205 » Mi 19.01.05 18:52

Moin!

So schlecht ist die Suche garnicht. Einfach nach Autor suchen ;)

Hier habt Ihr den ersten Thread:
http://board.peugeotforum.net/phpBB2/vi ... highlight=

Ich hatte das auch mal an meinem 205 GTi. Wenn ich dann mit eingelegtem Gang ein paar mal vor und zurück geschoben/gewackelt/gerollt (keine Ahnung wie ichs sagen soll) habe, halt nur wenige cm, soviel wie Spiel im Getriebe bei ingelegtem Gang ist. Dann ging er nach kurzer Zeit sofort wieder an, als ob nicht gewesen wäre.
War im Endeffekt nur ein verrottetes, wackeliges Kabel am Magnetschalter vom Anlasser.

Viel Erfolg,
Gruß,
Chris

edit*

prinzipiell sieht das ganze so aus: der Pfeil zeigt das (dünne) Kabel für den Magnetschalter
Bild

Bye
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

ThorstenS
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 14.01.05 17:40
Land: Deutschland

Beitrag von ThorstenS » Mi 19.01.05 23:32

Und wie komme ich an den Anlasser, ohne das Einspritzgeweih abzumontieren?
Ich komme da ums Verrecken nicht dran - habe nämlich ab und an auch das Problem.
Nur kann ich bei meinem Automatik nciht mal eben den Wagen vor und zurück rollen lassen :sleepy:

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Beitrag von CR205 » Mi 19.01.05 23:40

Das mit dem vor und zurück rucken ist auch keine Lösung sondern nur eine Nothilfe.

Um dranzukommen kannst mal die LiMa ausbauen. Dann müsste man von der linken Seite (wenn man vorm Motor steht) unter die Ansaugbrücke bis zum Anlasser fassen können.

Sonst hilft vermutlich nur Kühler ausbauen.

Gruß,
Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 19.01.05 23:43

da hilft wirklich nur kühler ausbauen. höchstens dein vorbesitzer war fleißig und hat den kabelbaum "sinnvoll" verlegt, damit du wenigstens mit der hand noch durchkommst.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Antworten