ich fahre einen 205er (1.9er Automatik) und bin bisher wirklich zufrieden mit dem Wagen.
Nun hat aber neulich die Batterie versagt (ok, es war wirklich zu wenig Wasser drin) und ließ sich nicht mehr vernünftig reaktivieren.
Also habe ich eine 'neue' eingebaut, die bis dahin (schon tiefenentladen) in einem Schlachtwagen verbaut war.
Das Relais rechts neben dem Steuergerät hat mehrfach geklickert und dann gingen alle Lampen aus - also auch nach einem längeren Aufladen ist diese Batterie tot :-/
Naja, dann habe ich mir eine neue 45AH Batterie gekauft und eingebaut - aber starten läßt sich der wagen nicht.
Alle Lampen bleiben aus - selbst die Uhr ist nicht an.
Der Schlachtwagen startet mit dieser Batterie, sie ist also i.O.
Messe ich dann mal vom Minuspol der Batterie an das Einspritzgeweih habe ich +12Volt :mad:
Über die Batterie fließt nicht ein µA und trotzdem habe ich auf so ziemlich jedem 'Masseteil' im Motorraum 12 Volt gegen Masse.
Ich habe die Sicherungen im Innenraum und vorne rechts im Motorraum überprüft -sind alle ok.
Ich habe den Stecker des Relais Relais oben rechts im Handschuhfach gemessen. Trotz dass da 30,31,15 und weitere Leitungen auflaufen messe ich untereinander keine Potentialunterschiede :?
Jtzt war meine Idee die Plusleitung von der Batterie an zu verfolgen und zu schauen wo die Leitung u.U. durchgescheuert ist und auf Masse liegen könnte (auch wenn dann eigentlich sofort mächtig Strom gegen Masse fliessen müßte)
Im Motorraum sind die Leitungen aber leider alle so eng in diesen Schutzschläuchen verlegt, dass ich keinen Fehler finden kann.
An den Anlasser komme ich ncith dran, da ich sonst ja das Einspritzgeweih abbauen müßte.
(bei der Dunkelheit kann ich leider jetzt nichts mehr machen)
Ich bin jetzt ziemlich ratlos wo ich weiterschauen soll und wo der Fehler her rühren kann.
Habt ihr konstruktive Tipps für mich, die wären mir wirklich extrem willkommen

DANKE! 8)