[206] passendes Frontsystem!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
m4rV4
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 12.12.04 18:39
Land: Deutschland

[206] passendes Frontsystem!

Beitrag von m4rV4 » Fr 24.12.04 21:48

Frohe Weihnachten erst mal!
Ich hab schon einige Threads durchgeschaut, aber noch nicht gefunden was ich wollte. Ich suche ein für den 206 XS passendes Frontsystem (höre Hiphop), das sich sehr leicht einbauen lässt und passt.
Hab schon das Rainbow IQ 265.12 xp System ins Auge gefasst (es soll absolut passgenau sein), aber 210 € sind etwas teuer...
Habt ihr Empfehlungen? Es geht mir eben sehr darum, dass ich nicht viel in den Türen rummachen muss, da ich handwerklich eher ... schlecht bin.

Vielen Dank und feiert schön!
Ex-Golf-IV-Fahrer!!

Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pugnicker » Sa 25.12.04 15:53

Hey

also der Durchmesser für die LS ist 16,5 cm. das heute gängige maß halt. das einzige worauf du achten solltest, wenn du wie du sagst nicht viel an deinem wagen rumpfuschen willst ist die einbautiefe. Ich müsste wohl lügen, aber die liegt irgendwo bei 67mm meine ich. da lass dir nochmal genauer helfen. Falls das net genug ist, kannst du natürlich was wegschneiden. die aufnahme ist aus plastik. is ne scheiss arbeit weil du net gut rankommst aber hilft....

rainbow ist schon ne gute wahl. damit machste nix falsch. sonst kann man in der kategorie emphaser, canton etc gut kaufen. aber halt immer auf die einbautiefe achten.

FaB
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Beitrag von little_lion » Sa 25.12.04 19:01

Was für relativ kleines Geld noch ziemlich brauchbar sein soll sind die Axton CAC 218 für ca. 119,- Euro. Hab die selbst aber (noch) nicht gehört...

Und das mit der Einbautiefe ist m.E. nicht wirklich tragisch. Der Plastikkorb der nach hinten im Weg ist, ist mit einer Zange und etwas Selbstüberwindung (will ja niemand seinem Auto unnötig Schmerzen zufügen *g*) schnell entfernt.

Was wohl richtig nervig ist, ist das Kabelziehen durch den Original-Tür-Durchführungsschlauch (wenn man nicht die Originalkabel verwenden will) und das Dämmen der Türen...

Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pugnicker » Sa 25.12.04 19:30

> little_lion schrieb:
>
> Was für relativ kleines Geld noch ziemlich brauchbar sein soll sind die Axton CAC 218 für ca. 119,- Euro. Hab die selbst aber (noch) nicht gehört...

Für noch kleineres Geld bekommt man von Carpower - also Monacor schon relativ gute Sachen. Ist natürlich kein HighEnd-Kram aber die haben nen verdammt gutes Preis/Leistungs-Verhältnis....

> Und das mit der Einbautiefe ist m.E. nicht wirklich tragisch. Der Plastikkorb der nach hinten im Weg ist, ist mit einer Zange und etwas Selbstüberwindung (will ja niemand seinem Auto unnötig Schmerzen zufügen *g*) schnell entfernt.

Das wollte er ja net in Betracht ziehen....

> Was wohl richtig nervig ist, ist das Kabelziehen durch den Original-Tür-Durchführungsschlauch (wenn man nicht die Originalkabel verwenden will) und das Dämmen der Türen...

Ooooooooh ja! Fand das so nervig, ich hätte jedes Mal brechen können...

FaB
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

Padd-Y
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 15.10.04 09:13

Beitrag von Padd-Y » Sa 25.12.04 23:04

> little_lion schrieb:
>
> Was für relativ kleines Geld noch ziemlich brauchbar sein soll sind die Axton CAC 218 für ca. 119,- Euro. Hab die selbst aber (noch) nicht gehört...

Diese Schätzchen habe ich mir für meinen Pug zugelegt.
Bin mal gespannt wie die klingen, am 4.1. weiss ich mehr! :D
Die Einbautiefe bei den 2.18er liegt bei 69mm, wird also eng.
Mal sehen, wie die Peugeottechniker das Problem lösen :)

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: [206] passendes Frontsystem!

Beitrag von volker206 » Mo 27.12.04 12:23

Hallo,

ich habe Frontsystem und Woofer von Next. Vom Klang absolut gigantisch. Aber leider eine Preisklasse zu hoch.

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
Pugnicker
Lacklecker
Beiträge: 911
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [206] passendes Frontsystem!

Beitrag von Pugnicker » Mo 27.12.04 13:05

> volker206 schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe Frontsystem und Woofer von Next. Vom Klang absolut gigantisch. Aber leider eine Preisklasse zu hoch.

Ich habe den Woofer und die Endstufe von Next. Ich bin noch auf der Suche nach nem vernünftigen 13er System, dass nicht bei jedem Scheiss rausballert. Kann ich da das von Next nehmen? Hab da doch nur ne kleine Endstufe von Alpine dran und die bisherigen ls halten nix aus. Die letzten ls von Velocity habens 3 Tage gemacht. Mach ich was falsch?

FaB
von 0 auf 100 in 4,1.........Kilometern......
Baut mehr Autobahnen! Was nützt unberührte Natur, wenn man nicht hinkommt?

Benutzeravatar
KaiW
Strafzettelsammler
Beiträge: 440
Registriert: Di 19.10.04 10:14
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von KaiW » Mo 27.12.04 13:42

Ich würde sagen, ja du machst was falsch, wiie wärs wenn du die Endstufe mal was zurückdrehst? Der Sound soll ja eigenlich hauptsächlich von Vorne kommen, es sei denn Du baust dir ne dicke Heckablage drauf und lässt es so richtig schön krachen :ironie:.
Kannst die 13er eigentlich ganz leise drehen sitzen doch eh bescheiden und sind nur für die armen schweine in der letzten Reihe:-).

Gruß
Kai

P.S.: Hab eben noch was schönes gelesen: Die meisten Speaker sterben nicht an zuviel sondern an schlechter Leistung:-)

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: [206] passendes Frontsystem!

Beitrag von volker206 » Mo 27.12.04 20:25

Hallo,

das 13er System kenne ich leider nicht. Aber wie gesagt, Next ist zu empfehlen. Laut meinem Hifi-Händler hat der Deutschland-Vertrieb von Next pleite gemacht. Ich denke aber, das dein Händler über den Großhandel noch etwas besorgen kann. Was hast du als Fronsystem?

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
goelgater
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 17.09.04 08:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von goelgater » Mi 29.12.04 06:59

hi
eine sehr gute und günstige lösung ist das rainbow slx de luxe oder csx 265,klingt hammer geil für den preis, 120.- das 2 wege system, kenne kein besseres in der preisklasse und ich habe schon einige gehört
mfg franco
cabrio 306
team uferlos
alpine cda 9887 R
ht fortissimo hts 1987 an audison hv 214- pa line
4 mal focal utopia 6w2 an audison vrx 2.400.2
jl 12w6v2 an eton pa 5402
hawker ep 70

Antworten