Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
knoxville25
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 04.09.04 12:29
Beitrag
von knoxville25 » So 12.12.04 23:03
Hi leute.
hab jeden winter das problem mit meinem 205 (60 PS) cabrio daß er bei kälte entweder nur sehr schlecht anspringt oder gar nicht. der starter dreht zwar durch aber der motor will einfach nicht anspringen. also kanns an der batterie ja auch nicht liegen, vor allem weil die noch ziemlich neu ist. weiß jemand von euch vielleicht weiter?
danke schon mal für eure hilfe.
-
andi 205HH
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von andi 205HH » Mo 13.12.04 00:08
... hab ich nämlich auch gerade - das nicht anspringen aber trotzdem orgeln usw.
Vorallem, kam es mir so vor als ob er eigentlich abgesoffen wäre, weil wenn er dann mit sanfter Gewalt wieder zum laufen überredet wurde, hat er erstmal nach Sprit gerochen und nach Schwefel (Kat) - aber das kann natürlich auch vom zu langen orgeln kommen.
Also bis jetzt hab ich getauscht - Zündkerzen - Verteilerkappe - Spritfilter.
Kontrolliert und für "GUT" befunden wurden: Drosselklappenpoti - Drosselklappe - Luftfilter - Benzinpumpe - Zündspule und Zündmodul.
Wobei ich glaub, dass der Spritfilter schon entscheidend war heute, da ging nämlich fast nix mehr durch. Und er zieht jetzt auch wieder besser, vorher ist er nach dem Anfahren immer gleich in ein richtiges Leistungsloch gefallen (verglichen mit dem 60 PSer eines Freundes)
hoffe du findest deinen Fehler.
Wenn du ihn hast, unbedingt mal posten.
gruß
andi
-
thomas_aus_rimbeckyyy
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 13.12.04 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg-rimbeck
Beitrag
von thomas_aus_rimbeckyyy » Mo 13.12.04 15:32
> knoxville25 schrieb:
>
> Hi leute.
>
> hab jeden winter das problem mit meinem 205 (60 PS) cabrio daß er bei kälte entweder nur sehr schlecht anspringt oder gar nicht. der starter dreht zwar durch aber der motor will einfach nicht anspringen. also kanns an der batterie ja auch nicht liegen, vor allem weil die noch ziemlich neu ist. weiß jemand von euch vielleicht weiter?
>
> danke schon mal für eure hilfe.
hallo mein freund!
kontriolliere einfach mal die zündkerzen sonst weiss ich auch nicht was da dein 205 für ein problem haben könnte...
ja ich habe bis februar 2002 auch einen 205 cabrio mit 60 ps gefahren!!jetzt fahre ich den normalen 206 (limousine)bei limousine müsste dir ja klar werden was ich genau für eine fahre
hil
gruss
tom
-
knoxville25
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 04.09.04 12:29
Beitrag
von knoxville25 » Mo 13.12.04 17:22
zündkerzen sind neu. er war erst in der werkstatt.
noch ne kleine zusatzinfo: er ist baujahr 91 und damit auch ein direkteinspritzer
-
marel74
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 16.12.04 15:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenbach am Main
Beitrag
von marel74 » Do 16.12.04 15:56
Kontrolliere doch mal deine Relais...
Bei unserem 205 CJ sahs ein grünes Relai (Kraftstoffrelai?) im Handschuhfach, und das war leicht angeschmort also nicht mehr ganz so kontaktfreudig!
Das Ding haben wir für 18 Euro und mit 2 Handgriffen ausgetauscht.... und jetzt funzt er wieder!
Es kann sein das bei deinem 205 das Relai vorne links (mit einem weiterem Relai) im Motorraum an der Spritzwand sitzt, geschützt in einem schwarzen Abdeckkästchen... oder 3te Variante, freisitzend oberhalb an der Spritzwand.... alles schon live gesehen!
Aber ich vermut nach BJ sitzt es im Handschuhfach!