Seite 1 von 1

ersatzreifen

Verfasst: Do 12.04.01 07:50
von schlumpf
guten morgen an alle,


hat den jemand von euch schon mal den ersatzreifen beim 206 rausgenommen ????


gestern kontrolliert und was mußte ich feststellen? die karkasse war durch das gitter so angegriffen (hatten das gitter zu fest noch oben gedrückt), daß ich die druckstellen im reifen drin habe.


jetzt wollte ich mal fragen, wenn das bei jemanden schon mal vorgekommen ist und ob sie den ersatzreifen anstandslos euch ausgetauscht haben !!!


gruß





schlumpf

Re: ersatzreifen

Verfasst: Do 12.04.01 17:21
von Phil205
Seid wann muß man nen Reservereifen vorzeigen?


Bei ner normalen Polizeikontrolle auf jeden Fall nicht. Nur Verbandskasten und Warndreieck. Oder haste Luft Kontroliert? Aber ich denke nicht das das deinem Rad irgend nen Abbruch tut das es Druckstellen hat, das ist ganz normal. Und ich denke jeder Händler lacht dich aus wenn du mit so nem Problem zu ihm kommst. Aber probiers doch mal. Ausserdem is Reserverad sowieso quatsch, Pannenspray is fast genau so gut. Reserverad halte ich für quatsch da ich bisher bei ca. 200.000 km. nur einmal nen Platten hatte, hatte aber keine Lust Reifen zu wechseln und bin mit plattfuß heimgefahren, dabei zwar die felge gefetzt( verdellt, Hammer häts wieder hingebeogen) aber wozu bei nem Winterauto?


Hätte ich Pannenspray dabei gehabt hätte ich schnell reingesprüht und wäre weitergefahren, hätte keine kaputte Felge gehabt und hätte mir den neuen Reifen gespart.

Re :Reserverad

Verfasst: Do 12.04.01 22:18
von Furb
>Seid wann muß man nen Reservereifen vorzeigen?


>Bei ner normalen Polizeikontrolle auf jeden Fall nicht. Nur Verbandskasten und Warndreieck. Oder haste Luft Kontroliert? Aber ich denke nicht das das deinem Rad irgend nen Abbruch tut das es Druckstellen hat, das ist ganz normal. Und ich denke jeder Händler lacht dich aus wenn du mit so nem Problem zu ihm kommst. Aber probiers doch mal. Ausserdem is Reserverad sowieso quatsch, Pannenspray is fast genau so gut. Reserverad halte ich für quatsch da ich bisher bei ca. 200.000 km. nur einmal nen Platten hatte, hatte aber keine Lust Reifen zu wechseln und bin mit plattfuß heimgefahren, dabei zwar die felge gefetzt( verdellt, Hammer häts wieder hingebeogen) aber wozu bei nem Winterauto?


>Hätte ich Pannenspray dabei gehabt hätte ich schnell reingesprüht und wäre weitergefahren, hätte keine kaputte Felge gehabt und hätte mir den neuen Reifen gespart.


HI,Phil!


Hatte aber erst vor kurzem an meinem 206 nen Platten und mit Pannenspray wäre ich nicht weiter gekommen,da der Reifen an der Seite komplett zerfetzt war.Hatte Glück war gerade von der Autobahn runtergefahren,hätte sonst wahrscheinlich jetzt nicht mehr schreiben können.


Also schöne Ostern gruß Furb

Re: Re :Reserverad

Verfasst: Fr 13.04.01 13:00
von Phil205
Naja das is nen Argument, aber dafür hab ich ne Mitgliedschaft bei nem Automobilclub und in so einem Fall kommt jemand und schleppt mich zur nächsten Werkstatt, da lass ich mir nen neuen reifen draufziehn und fertig. ich weiß mag länger dauern, dafür muß ich aber kein reserverad mit mir rumsleppen, was wahrscheinlich bis ichs bräuchte platt wäre, denn ehrlich, wer hat hier schonmal sein reserverad luftdruck kontrolliert??


Ich meine nen Rad geht nur so Stark kaputt wenn man zu spät mitbekommt das es nen platten hat, den dann drück deine felge dir die seitenwand von deinem reifenkaputt und schneidet sich durch, das dauert aber 100- 200 m, du merkst es aber sofort wenn das rad kaputt is, denn es hört sich furchtbar an.


Naja also mein ding is reserveradwechseln nicht,


wo is überhaupt bei meinem 205 das bordwerkzeug? also wagenheber hab ich ja gefunden, aber sonst? naja gut das ich werkzeug zu hause hab :)