auspuff 205:power-rohr? thunder-comp.? prowler?...
Verfasst: Mi 11.04.01 22:00
servuz,
ich weiss, das thema auspuff is schon abgekaut aber da ich von meinem nächsten gehalt nen topf kaufen will, der mal zugelassen is :-) brauch ich jeden tip.
es muss halt edelstahl sein. ich hab letztens gelesen das sich bambam einen von power-rohr hat machen lassen . ich hab angerufen und der mann am phon war wirklich klasse drauf. aber is die verarbeitungsqualität wirklich so gut? und der klang( im vergleich zu sebring/gutmann, hatte beide schon)? wer hat schon mit den prowler-dingern erfahrungen gemacht? sind die ihr geld wert? und bei thunder-competition hab ich angefragt und die meinten das ihr cee-geprüfter dämpfer in jedem eu-land zugelassen sei, nur kann man den in österreich oder in holland beziehen, da die hier keinen vertreter haben.
wenn jemand noch ne fette alternative weiss: als her damit.
danke für die tips,
boraa
ps: scheiss tüv hat mir wegen eigenbaueinarmwischer keinen stempel gegeben,
obwohl gute 170° wischwinkel. wieder keine zulassung über die feiertage...
wenn jemand das gestänge mit wischarm und cover ham will, der bekommts für nen 50er( is mit uniballgelenken und passt auch beim 309er)
ich weiss, das thema auspuff is schon abgekaut aber da ich von meinem nächsten gehalt nen topf kaufen will, der mal zugelassen is :-) brauch ich jeden tip.
es muss halt edelstahl sein. ich hab letztens gelesen das sich bambam einen von power-rohr hat machen lassen . ich hab angerufen und der mann am phon war wirklich klasse drauf. aber is die verarbeitungsqualität wirklich so gut? und der klang( im vergleich zu sebring/gutmann, hatte beide schon)? wer hat schon mit den prowler-dingern erfahrungen gemacht? sind die ihr geld wert? und bei thunder-competition hab ich angefragt und die meinten das ihr cee-geprüfter dämpfer in jedem eu-land zugelassen sei, nur kann man den in österreich oder in holland beziehen, da die hier keinen vertreter haben.
wenn jemand noch ne fette alternative weiss: als her damit.
danke für die tips,
boraa
ps: scheiss tüv hat mir wegen eigenbaueinarmwischer keinen stempel gegeben,
obwohl gute 170° wischwinkel. wieder keine zulassung über die feiertage...
wenn jemand das gestänge mit wischarm und cover ham will, der bekommts für nen 50er( is mit uniballgelenken und passt auch beim 309er)