Seite 1 von 3
Von kleinem Japaner verblasen!!!
Verfasst: Mi 11.04.01 17:50
von Daniel Jung
Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
Re: Von kleinem Japaner verblasen!!!
Verfasst: Mi 11.04.01 18:41
von dbussy@t-online Tony Kauf
>Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
Hat soviel ich weiß 1845ccm und je nach Baujahr 129 bzw 133 PS. Das "V6" Schildchen war allerdings war. Das kleine Ding hat nämlich ´nen V6 drin.
Cu
Tony
Re: Von kleinem Japaner verblasen!!!
Verfasst: Mi 11.04.01 19:43
von @lex
>>Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
>Hat soviel ich weiß 1845ccm und je nach Baujahr 129 bzw 133 PS. Das "V6" Schildchen war allerdings war. Das kleine Ding hat nämlich ´nen V6 drin.
>Cu
>Tony
Hi,
der hat soweit Ich weiss einen kleinvolumigen V6 mit 1.9l Hubraum.
Ist laut Aussage eines Bekannten eine ziemliche "Drehorgel", geht wohl bis
8000upm.
@lex
Re: Von kleinem Japaner verblasen!!!
Verfasst: Mi 11.04.01 20:05
von hans-peter
>Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
der kann nicht Serie gewesen sein! Der 96er MX-3 hatte einen V6 (1844ccm)mit 130 PS bei 6500 u/min. Bei 1171kg Leergewicht waren die Werksangaben 0-100km/h 8,5 sec. und Spitze 199km/h
<ul><li><a href="
http://www.peugeot206gti.com" target=_top>Meine Seite</a></ul>
Re: Von kleinem Japaner verblasen!!!
Verfasst: Mi 11.04.01 23:11
von AL
Ein V& mit 1.8 liter hubraum... bisschen wenig oder??
kleinster V6 !!
Verfasst: Mi 11.04.01 23:41
von Christian von Zaluski
>>>Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
>>Hat soviel ich weiß 1845ccm und je nach Baujahr 129 bzw 133 PS. Das "V6" Schildchen war allerdings war. Das kleine Ding hat nämlich ´nen V6 drin.
>>Cu
>>Tony
>Hi,
>der hat soweit Ich weiss einen kleinvolumigen V6 mit 1.9l Hubraum.
>Ist laut Aussage eines Bekannten eine ziemliche "Drehorgel", geht wohl bis
>8000upm.
>@lex
Hi,
der MX 3 hat meines Wissens nach den kleinsten V6 der gebaut wurde/wird (?) und
dreht wie die Hölle. Ein Arbeitskollege von mir hatte einen mit Turbo-Umbau!
Das Teil hatte um die 200PS und war der Porsche-Killer schlecht hin.
Also Vorsicht bei solch einem "Giftzwerg". Was die Power und Drehfreudigkeit
angeht, sind die Japaner im Motorenbau ganz vorne mit dabei.
mfG, Christian...
Re: Und mit 8,5 sec. von 0-100 km/h einfach schneller!!!
Verfasst: Do 12.04.01 07:48
von DACER69
>>Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
>der kann nicht Serie gewesen sein! Der 96er MX-3 hatte einen V6 (1844ccm)mit 130 PS bei 6500 u/min. Bei 1171kg Leergewicht waren die Werksangaben 0-100km/h 8,5 sec. und Spitze 199km/h
Der hätte mich von 0-100 km/h auch geschnappt ( 8,7 sec. von 0-100 km/h )
Fahre übrigens nen 306 S 16. In der Endgeschwindigkeit hätte er dann wohl das
Nachsehen gehabt ( Lt. Schein 215, Tacho 240 )
Gruß DACER69
Motortechnologie aus Fernost
Verfasst: Do 12.04.01 10:37
von Carsten Roth
Ja stimmt, an leistungsstarken bzw. drehfreudigen Motoren haben die Japaner
eine Menge zu bieten.
Ein Beispiel wäre z.B. auch der 2 Scheiben Wankelmotor von Mazda im neuen
RX-8 mit umgerechnet nur 1,3 Litern Hubraum aber mit 250/280 PS bei 8500/9000 U/min.
Oder Honda bietet neben seiner Drehorgel S2000 2 Liter/240 PS/9000 U/min
demnächst die neue CRX mit 2 Litern/200 PS/~8000 U/min an.
Leider hat da Peugeot, ausser vielleicht mit innovativer Dieseltechnologie,
nichts dagegenzusetzen.
Greets
Carsten
Re: Und mit 8,5 sec. von 0-100 km/h einfach schneller!!!
Verfasst: Do 12.04.01 11:47
von hans-peter
>>>Hatte heute mit 206 S16 (Serie) auf dem Heimweg ein unschönes Erlebnis. Autobahnbaustelle zu Ende, aus Tempo 80 voll hochbeschleunigt und ein Mazda MX3 zeigt mir das Heck. War zwar knapp, aber naja. Der MX3 hatte nen Doppelrohrauspuff und ein Schildchen "V6" hinten dran. Kann mir jemand sagen, was der unter Haube hat, Fahrleistungen etc.? Kanns einfach nicht glauben...
>>der kann nicht Serie gewesen sein! Der 96er MX-3 hatte einen V6 (1844ccm)mit 130 PS bei 6500 u/min. Bei 1171kg Leergewicht waren die Werksangaben 0-100km/h 8,5 sec. und Spitze 199km/h
>Der hätte mich von 0-100 km/h auch geschnappt ( 8,7 sec. von 0-100 km/h )
>Fahre übrigens nen 306 S 16. In der Endgeschwindigkeit hätte er dann wohl das
>Nachsehen gehabt ( Lt. Schein 215, Tacho 240 )
>Gruß DACER69
Ja aber den 206 S16 (GTi) hätte er nicht geschafft - Werksangabe 8,4 sec (nur bei euch in D steht in der Werksangabe 8,9). Die Zeitschrift AMS ist mit dem 206 S16 7,9 sec von 0-100km/h gefahren.
Gruß Hans-Peter
es will aber nicht jeder so eine Drehorgel !!!!!! (o.T)
Verfasst: Do 12.04.01 11:55
von Project J
kein Text