Seite 1 von 2

Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Di 19.10.04 09:57
von qwertz
Moin!!
Hatte die Idee, an der Frontschürze meines 306 (die SII mit den eckigen Neblern) die Nummernschildaussparung zuzuspachteln und das als glatte Fläche zu machen (halt wie die gesamte Leiste da is) und das Nummernschild untendrunter zu hängen, da wo das Gitter is.
Jetzt aber:
- darf ich da überhaupt n Nummernschild hinhängen?
- wie spachtel ich die Leiste da zu, damit die Nummernschildaussparung da weg kommt? Die Leiste is nit lackiert, und das soll sie eigentlich auch (noch) nit werden ... Hab mir überlegt, dass die Werkstätten diesen Plastikkram doch auch wieder irgendwie hinbekommen, dass es da also irgendwas geben muss, mit dem man diesen Plastik-look wieder hinbekommen muss. Weiß da jemand was es da geht, und was ich da beachten muss???


Danke!!

mfg qwertz

Verfasst: Di 19.10.04 10:11
von flo
also du wirst das grundsätzlich danach lackieren müssen. geh folgend vor:

1. in die aussparung ein stück kabak einschrauben.
2. mit gfk-spachtel in mehreren schichten alls glätten
3. glattschleifen
4. gewebe in verbindung mit polyesterharz drüber, aber bitte über die ganze stoßstange und an den enden überlappen und umschlagen
5. trocknen lassen schleifen und feinspachtel drüber
6. schleifen, füllern, lacken

Re: Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Di 19.10.04 10:14
von Timon
> qwertz schrieb:
> Hatte die Idee, an der Frontschürze meines 306 (die SII mit den eckigen Neblern) die Nummernschildaussparung zuzuspachteln und das als glatte Fläche zu machen (halt wie die gesamte Leiste da is) und das Nummernschild untendrunter zu hängen, da wo das Gitter is.

Nur so als kurzer Einwand. Das Gitter ist der Lufteinlass für die Lüfter und Kühlung. Nur damit es im Sommer keine Überraschungen gibt.

Gruss
Frank

punkt 7.

Verfasst: Di 19.10.04 11:10
von Troubadix
nach wenigen wochen mit temperaturunterschieden und vibrationen wird dir alles abfallen.

auffüllen des ausschnittes würde ich mit einem füllstück aus einer anderen 306 st-stange, das ganze mit einem gute stosstangenkleber oder grad von einem profi kunsststoff schweissen lassen, die kleinen macken nach dem schleifen zu spachteln ist kein thema, aber so ne riesen fläche fällt dir ab.

ach ja, nur das es nich heisst ich hätte keine ahnung, hab schon einige sachen von der strasse wieder aufgehoben, hab lange experimente hinter mir mit den themen grill ohne emblem, nr schild aussparung und zierleisten entfernen.

troubadix

Aber nicht zu tief

Verfasst: Di 19.10.04 11:50
von FRENCHLION
Hi,

also das Nummernschild kannste schonmal nicht tiefer wie 20cm Unterkante anbringen.Für alles wa tiefer ist kann dir die Rennleitung ein lustigen Mängelschein ausfüllen.
Sieht doch auch blööd aus wenn das Kennzeichen da in dem Gitter hängt.Hab meins auch wieder oben angeschraubt. Aber nur vorrübergehend.he he
Um die Aussparung ordentlich zu zubekommen solltest du das jemanden machen lassen der das vielleicht schon öfters mal gemacht hat.Gerade an der Stelle sieht das jeder wenn das nicht ordentlich gemacht ist.

Gruß der Peeti

Bild

Re: Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Do 01.12.05 11:27
von mannes306
also das Nummernschild kannste schonmal nicht tiefer wie 20cm Unterkante anbringen

@FRECHLION

Welche Unterkante meinst du?

mfg
mannes

Re: Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Do 01.12.05 11:30
von mannes306
sorry!

ich meinte FRENCHLION

gruß!!

Re: Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Do 01.12.05 11:39
von Hiob317
unterkante nummernschild!

Re: Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Do 01.12.05 12:09
von mannes306
Danke !

Re: Tiefe des Nummernschilds und Nummernschildaussparung am 306

Verfasst: Do 01.12.05 14:35
von Strange
Hiob317 schrieb: unterkante nummernschild!
Also, das messe ich die Tage mal nach. Würde mich stark wundern, wenn es von der Unterkante meines Nummernschildes bis zum Boden 20 cm wären.
Bei meinem Coupé - Serie 2 mit Facelift - hängt das Nummernschild original ganz unten an der Schürze, also sehr nah am Boden, und der Wagen ist noch nicht einmal tiefer gelegt.
Ich bin gespannt! :up:
Gruß, Jan