Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Stephan Weniger
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 195
- Registriert: So 29.08.04 16:39
Beitrag
von Stephan Weniger » Do 23.09.04 20:40
Hallo,
rein aus Neugier würde mich mal interessieren, inwieweit es möglich ist den 1,9er auf 2,1 Liter aufzubohren. Im Marktplatz wurde vor kurzem ein Fahrzeug angeboten. Wieviel "Fleisch" ist denn zwischen den Zylinderwänden noch vorhanden(beim Serienmotor).
Wird die Hubraumerweiterung nur durch eine größere Bohrung erreicht, oder auch durch einen geänderten Hub ? Wenn es nur über die Bohrung geht, was bleibt dann noch als Steg zwischen den Zylindern übrig ?
Gruß Stephan
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Do 23.09.04 21:23
... weil der Laufbuchsen hat. Vielleicht kann man die geringfügig erweitern, aber sie sehen nicht aus, als ob da viel drin ist. Andere Laufbuchsen vielleicht?
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
CarpeDiem
- NOS - Junky
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CarpeDiem » Do 23.09.04 21:28
ich denke, dass die dicke der laufbuchsen so berechnet ist, dass die kühlung optimal ist, dann müsstest enteder die ausdrehen und nachhohnen oder größere laufbuchsen rienmachen, wozu du aber den block bearbeiten müsstest, wenn du das schaffst ist das wohl nen riesenaufwand:)
Greetz, Marc
-
andi 205HH
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von andi 205HH » Do 23.09.04 21:34
kann mir auch nur vorstellen über ne andere Kurbelwelle - oder Kopf oder so?
Aber die Laufbuchsen aufbohren?? Neeeee - glaub ich nicht
Hier mal ein Bild von den Laufbuchsen ausm 16V - 8V sieht genauso aus.
grmbl :evil: wasn das hier mit dem Bilder upload - mal gehts mal gehts nicht - ich raff det net.
also Img drücken

link einfügen nochmal Img drücken.
Kann doch nicht so schwer sein.
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Do 23.09.04 22:23
geil da is ja mein Daumen mit drauf +ggg
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Do 23.09.04 23:53
soll noc machbar sein, grösser ginge mit dem 2 liter guss motor und einer anderen kurbelwelle aus dem peugeot baukasten, macht aber wenig sinn weil du dann einen schweren und langhubigen (drehfreude????) motor unter der haube hast
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Fr 24.09.04 11:38
wenn ich mich noch richtig errinnere war schon mal jemand hier der einen 2,1l im 205 hatte. der meinte damals der wagen wäre wohl von gutmann gebaut worden. war glaube ich jemand aus dem norden der republik. das war noch im alten forum.
da gab es aber auch eine lange disskussion.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Jogy
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1336
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Kaiserslautern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jogy » Fr 24.09.04 12:34
Machbar ist das sicherlich, wenn man mal nach Bayern schaut zu Alpina und Co. die machen ja eigentlich auch nichts anderes!
Mich würde aber mal interessieren ob man bis zu einer gewissen Größe aufbohren kann und einfach nur dickere Kolbenringe nehmen kann und keinen größeren Kolben....?!?!
MFG jogy
-
Martin Held
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 04.05.04 01:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuenbürg
Beitrag
von Martin Held » Fr 24.09.04 14:36
> Jogy schrieb:
>
> Machbar ist das sicherlich, wenn man mal nach Bayern schaut zu Alpina und Co. die machen ja eigentlich auch nichts anderes!
>
> Mich würde aber mal interessieren ob man bis zu einer gewissen Größe aufbohren kann und einfach nur dickere Kolbenringe nehmen kann und keinen größeren Kolben....?!?!
>
> MFG jogy
Kann ich mir net vorstellen, dann wird die Gefahr groß das die Kolben kippen...
aber weshalb aufbohren? der 1,9liter is doch noch lange nicht ausgereizt...