Drehstäbe hilfe !!!!!!!!!!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
206 sw Quicksilver
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Fr 28.05.04 16:17
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Drehstäbe hilfe !!!!!!!!!!!!

Beitrag von 206 sw Quicksilver » Di 10.08.04 23:31

Hallo !

Ich habe eine frage um wieviel senkt sich mein 206sw wenn ich am drehstab drehe
wie kann ich mir das vorstellen


( 1 Zahn = 1cm ) oder so ähnlich

bitte um Antwort


MFG

Markus
tief, tiefer mein peugeot

Benutzeravatar
Ösi-Jürgen
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Di 20.07.04 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: Reifnitz/Kärnten/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ösi-Jürgen » Mi 11.08.04 07:17

morgn!

soviel ich weiss ist ein "zahn" 1.5 cm .

lg jürgen
Nicht die Marke ist wichtig,sondern das Tuning!!

Benutzeravatar
Markus306Style
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 26.04.04 12:56
Land: Deutschland
Wohnort: Feldbach / Österreich

Beitrag von Markus306Style » Mi 11.08.04 09:06

"am Drehstab drehen"??? :mrgreen:
306 Stufenheck
Meiner ist länger! Bild

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Beitrag von D.B.205 » Mi 11.08.04 09:25

Hallo,

schwer zu sagen ob´s da einen festen Wert gibt, ich glaube aber eher nicht - ist bestimmt von Modell zu Modell verschieden - gibt ja auch verschiedene Drehstäbe mit unterschiedlicher "Zähnezahl".

Am besten Stoßdämpfer ausbauen, Anstand zwischen Radnabe und Radhaus messen, Drehstab ausbauen, neuen Abstand zwischen Radnabe und Radhaus durch drehen des Schwingarms ( z.B. 30 mm nach oben - 30 mm tiefer ) einstellen, Drehstab wieder einbauen...und alles schön fetten, damit es in paar Jahren nochmal aufgeht :D

Gruß Dirk

206 sw Quicksilver
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Fr 28.05.04 16:17
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von 206 sw Quicksilver » Sa 14.08.04 11:37

Das ist ja gut also kann mir niemand genau sagen wie das beim sw nun geht ???????
weil die von peugeot meinten wenn sie einen runter setzten ist er hinten tiefer als vorne !!!
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
tief, tiefer mein peugeot

Seb206
Zufrühabschnaller
Beiträge: 676
Registriert: Mi 26.05.04 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Trier

Beitrag von Seb206 » Sa 14.08.04 12:02

An den Drehstäben drehst du überhaupt nichts !
Was du machen musst, ist auf beiden seiten die stoßdämpfer losschrauben, so dass die achsschwingen frei hängen, dann musst du die 2 drehstäbe rausschlagen, und zwar für die rechte seite musst du den drehstab von der linken seite aus rausschlagen und umgekehrt, dann hebst du mit dem wagenheber um das maß was du tieferlegen willst die achsschwinge an, und steckst den drehstab wieder rein ! auf der anderen seite das gleiche !

das ist jetzt nur die kurzfassung !
guck mal hier :
Chiped Var. II / K&N / KW VARIANTE II / *BASTUCK 2x70* / Querlenkerstrebe

Antworten