Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Beflow

Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von Beflow » Di 09.03.04 08:01

Hi Leute,


nachdems ja bald (hoffentlich) wärmer wird, bekommt mein Baby neue Sommerreifen. Jetzt wollte ich mal nachfragen, was Ihr für Reifen auf euren Pug's habt, bzw welche Dimmensionen und Hersteller Ihr mir empfehlen könnt.


PUG 206 Sport HDI 90


BJ: 08/00


kleine Kotflügel vorne


mfg


Flo

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von thomas » Di 09.03.04 08:15

Hi,


Hab genau das selbe Modell und selbes Baujahr bzw. Monat


Hab auf meinem 205/45/16 drauf kommt gut. das einige ist, dass er etwas tiefer gehört!!


mfG

Beflow

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von Beflow » Di 09.03.04 09:25

Welche Felgen hast du da oben bzw hast du vorne ziehen müssen ???





>Hi,


>Hab genau das selbe Modell und selbes Baujahr bzw. Monat


>Hab auf meinem 205/45/16 drauf kommt gut. das einige ist, dass er etwas tiefer gehört!!


>mfG

Michael Bartl

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von Michael Bartl » Di 09.03.04 13:21

>Hi,


>Hab genau das selbe Modell und selbes Baujahr bzw. Monat


>Hab auf meinem 205/45/16 drauf kommt gut. das einige ist, dass er etwas tiefer gehört!!


>mfG


Hallo


Habe einen 206er HDi ebenfalls mit schnallen Kotflügeln.


Da ich bei Pirelli arbeite ist klar, dass auf das Auto breite Reifen gehören.


Eigentlich für die Optik und nicht wegen der vielen (*g*) PS


Habe mir Alutec Kyro ( Wheelmachine.de) 7x17" ET 25 bestellt.


Sehen aus wie die Gutmann Monza Felgen , aber kosten bei Wheelmachine.de so 119€ und bei unserem Händler Vor Ort sogar nur 116€.


Da kommen dann 205/40/17 P Zero Nero von Pirelli drauf.


Das ganze geht dann aber nicht ohne Radlaufleisten die das vordere Rad etwas abdecken. Dies habe ich bei Gutmann bestellt.


Um die Optik der Front etwas breiter zu machen, kommen ebenfalls noch von Gutmann die Spoilerecken dazu.


Das ganze runde ich dann noch mit Scheinwerferblenden ebenfalls von gutmann ab.


Man(n) lebt ja nur einmal *g*


Das Gutachten für die Felgen 7x17" ET 25 habe ich mir von Wheelmachine.de schicken lassen und es sind gegebenfalls Kleinigkeiten in den Radkästen auszuarbeiten.


Gutmann ---hat mir bestätigt das diese Felgen Reifen Kombination ohne große erbeiten geht.Erschrocken bin ich etwas, daß man mit sagte das jedes Auto anders ist und mal nichts und mal mehr zu basteln ist das die Räder Freigängikeit beim TÜV nachweisen.


Das liegt wohl an den Fertigungstoleranzen.


Michael

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von little_lion » Di 09.03.04 13:33

>Habe mir Alutec Kyro ( Wheelmachine.de) 7x17" ET 25 bestellt.


>Sehen aus wie die Gutmann Monza Felgen , aber kosten bei Wheelmachine.de so 119€ und bei unserem Händler Vor Ort sogar nur 116€.


>Da kommen dann 205/40/17 P Zero Nero von Pirelli drauf.


>Das ganze geht dann aber nicht ohne Radlaufleisten die das vordere Rad etwas abdecken. Dies habe ich bei Gutmann bestellt.





Also bei mir haben 7x17 ET 25 mit 205/40-17er ohne irgendwelche Arbeiten unter die schmalen Kotflügel vorne gepasst.


>Das liegt wohl an den Fertigungstoleranzen.


Scheint so.

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von thomas » Di 09.03.04 14:07

<center><img src="http://www.alcar.at/wheels/picturebase/ ... "></center>


Wie gesagt, hab auch 16" aber ohne Änderungen der kleinen Kotflügel


Die Felgen sind Dezent T mit einer ET 25 und LK 4/108 7J

Michael artl

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von Michael artl » Do 11.03.04 15:32

>>Habe mir Alutec Kyro ( Wheelmachine.de) 7x17" ET 25 bestellt.


>>Sehen aus wie die Gutmann Monza Felgen , aber kosten bei Wheelmachine.de so 119€ und bei unserem Händler Vor Ort sogar nur 116€.


>>Da kommen dann 205/40/17 P Zero Nero von Pirelli drauf.


>>Das ganze geht dann aber nicht ohne Radlaufleisten die das vordere Rad etwas abdecken. Dies habe ich bei Gutmann bestellt.


>


>Also bei mir haben 7x17 ET 25 mit 205/40-17er ohne irgendwelche Arbeiten unter die schmalen Kotflügel vorne gepasst.


>>Das liegt wohl an den Fertigungstoleranzen.


>Scheint so.


Wurde das beim Tüv eingetragen ohne Abdeckungen vorne ??


Michael

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von StefanB » Do 11.03.04 15:36

<center><img src="http://www.breyeronline.de/names/stefan ... "></center>


>Wurde das beim Tüv eingetragen ohne Abdeckungen vorne ??





Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)


"... nicht ohne Radlaufleisten die das vordere Rad etwas abdecken."

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

re: Welche Felgen- Reifen Kombi auf 206 HDI 90 BJ:00

Beitrag von little_lion » Do 11.03.04 15:39

>>>Habe mir Alutec Kyro ( Wheelmachine.de) 7x17" ET 25 bestellt.


>>>Sehen aus wie die Gutmann Monza Felgen , aber kosten bei Wheelmachine.de so 119€ und bei unserem Händler Vor Ort sogar nur 116€.


>>>Da kommen dann 205/40/17 P Zero Nero von Pirelli drauf.


>>>Das ganze geht dann aber nicht ohne Radlaufleisten die das vordere Rad etwas abdecken. Dies habe ich bei Gutmann bestellt.


>>


>>Also bei mir haben 7x17 ET 25 mit 205/40-17er ohne irgendwelche Arbeiten unter die schmalen Kotflügel vorne gepasst.


>>>Das liegt wohl an den Fertigungstoleranzen.


>>Scheint so.


>Wurde das beim Tüv eingetragen ohne Abdeckungen vorne ??


>Michael


Ja, wurde ohne zusätzliche Abdeckungen oder irgendwelche Arbeiten am Kotflügel anstandslos vom TÜV eingetragen, da die Lauffläche des Reifens ausreichend abgedeckt war bzw ist.

Antworten