Seite 1 von 1
Radio für 306
Verfasst: Fr 06.04.01 16:24
von andreas
ich gebe die hoffnung noch nicht auf, dass ich jemanden finde, der mal ein neues radio in einen 306 eingebaut hat.
ich suche nämlich eine (preiswerte) lösung, um den fernbedienhebel hinter dem lenkrad weiter nutzen zu können. original-peugeot/clarion-radios sind mir zu teuer. ich weiss inzwischen, dass es eine lösung von blaupunkt gibt, aber da gibt's 2 verschiedene adapter, deren unterschied bisher keiner kannte. wer hat irgendwelche vorschläge? das sogenannte fachpersonal in den verschiedensten geschäften hatte keine ahnung...
Re: Radio für 306
Verfasst: Fr 06.04.01 17:50
von Tony Kaufmann
>ich gebe die hoffnung noch nicht auf, dass ich jemanden finde, der mal ein neues radio in einen 306 eingebaut hat.
>ich suche nämlich eine (preiswerte) lösung, um den fernbedienhebel hinter dem lenkrad weiter nutzen zu können. original-peugeot/clarion-radios sind mir zu teuer. ich weiss inzwischen, dass es eine lösung von blaupunkt gibt, aber da gibt's 2 verschiedene adapter, deren unterschied bisher keiner kannte. wer hat irgendwelche vorschläge? das sogenannte fachpersonal in den verschiedensten geschäften hatte keine ahnung...
Also preiswert dürfte die Lösung nicht sein:-(((
Der Komfort der Lenkradfernbedienung hat mich bei meinem Alpine-Radio
207 DM gekostet. Und das für ein ca. 2 qcm Würfel mit 2 Kabeln.
Gruß Tony
Re: Radio für 306
Verfasst: Fr 06.04.01 18:57
von Roland G.
der Adapter für die Lenkradbedienung kostet so um die 130,- DM, dazu kommt dann noch ein Einbaurahmen für 30,- DM und der entsprechende Kabelsalat für an die 120,- DM. Das lohnt dann im Endeffekt nicht mehr
Wenn Du willst, könntest Du eventuell unser Clarion-Cassetten-Radio haben (orig. Peugeot).
Roland G.
>ich gebe die hoffnung noch nicht auf, dass ich jemanden finde, der mal ein neues radio in einen 306 eingebaut hat.
>ich suche nämlich eine (preiswerte) lösung, um den fernbedienhebel hinter dem lenkrad weiter nutzen zu können. original-peugeot/clarion-radios sind mir zu teuer. ich weiss inzwischen, dass es eine lösung von blaupunkt gibt, aber da gibt's 2 verschiedene adapter, deren unterschied bisher keiner kannte. wer hat irgendwelche vorschläge? das sogenannte fachpersonal in den verschiedensten geschäften hatte keine ahnung...
Re: Radio für 306
Verfasst: Sa 07.04.01 20:25
von FS
>der Adapter für die Lenkradbedienung kostet so um die 130,- DM, dazu kommt dann noch ein Einbaurahmen für 30,- DM und der entsprechende Kabelsalat für an die 120,- DM. Das lohnt dann im Endeffekt nicht mehr
>Wenn Du willst, könntest Du eventuell unser Clarion-Cassetten-Radio haben (orig. Peugeot).
>Roland G.
Mh, dem könnte ich entgegen setzen:
Falls es ein 306 mit einem Baujahr bis 1999 ist (bei dem funktioniert es, alles was danach kommt, weiß ich nicht...) und man sich für ein Sony-Radio mit Safety-Commander-Anschluß entscheidet, dann gibt es die Möglichkeit, sich diesen Adapter selbst zu bauen. Danny Barnikol hat so ein Ding mal auseinandergenommen und ich habe irgendwo auch noch die Beschreibung liegen. Das Ding läuft jetzt seit 2 Jahren in meinem Auto - ohne Probleme. Und bei dem Sony haste auch keinen Kabelsalat - Stecker aus altem Radio raus und ins neue Radio ran...alles ohne Probleme. Es bleiben dann also die Kosten für den Einbaurahmen und ca. 10DM für die Elektronik des Adapters.
Gruß
Frank
Re: Radio für 306
Verfasst: Mi 11.04.01 20:01
von andreas
danke für eure tips! ich hab's inzwischen mithilfe von blaupunkt/bosch hinbekommen. adapter für ca 150 DM geht mit jedem beliebigen neueren blaupunkt-radio. dazu kommt halt noch die blende, wenn ich sie will, bisher sieht's ohne auch nicht schlecht aus. mal sehen, ob ein schaltplan dabei ist, ansonsten versuch ich mal, den adapter aufzuschrauben. für die nachwelt sozusagen.
hab übrigens einen ziemlich kompetenten bosch-dienst in stuttgart-wangen gefunden. (ein bisschen werbung darf doch hier auch sein, oder??)
>>ich gebe die hoffnung noch nicht auf, dass ich jemanden finde, der mal ein neues radio in einen 306 eingebaut hat.
>>ich suche nämlich eine (preiswerte) lösung, um den fernbedienhebel hinter dem lenkrad weiter nutzen zu können. original-peugeot/clarion-radios sind mir zu teuer. ich weiss inzwischen, dass es eine lösung von blaupunkt gibt, aber da gibt's 2 verschiedene adapter, deren unterschied bisher keiner kannte. wer hat irgendwelche vorschläge? das sogenannte fachpersonal in den verschiedensten geschäften hatte keine ahnung...
>
>Also preiswert dürfte die Lösung nicht sein:-(((
>Der Komfort der Lenkradfernbedienung hat mich bei meinem Alpine-Radio
>207 DM gekostet. Und das für ein ca. 2 qcm Würfel mit 2 Kabeln.
>Gruß Tony