Seite 1 von 1

Motordiagnoseleuchte leuchtet auf, was nun??

Verfasst: Sa 10.01.04 21:31
von Lars306
Hallo,


also, hier mal mein Problem: (hab nen 306 XR)


Wenn ich mein Auto starten möchte, springt es manchmal erst überhaupt nicht an. Vielmehr klickt es nur, der Motor nimmt aber nichts an. Dabei ist teilweise auffällig, dass nicht alle Kontrollleuchten angehen (Öl, Handbremse usw.) wenn ich den Zündschlüssel drehe, sondern manchmal auch nur eine davon (weiß grad nicht welche)... Zündkerzen haben wir erst neulich gewechselt.


Auf der Autobahn dann folgendes: Unter Volllast / Vollgas geht auf einmal die gelbe Motorkontrollanzeige kurz an, der Motor hat absoluten Leistungsverlust und stottert bzw. will ausgehen. Wenn ich dann vom Gas gehe läuft er ganz normal. Was kann das sein?? Habe das Problem seitdem auch im Stadtverkehr.


Bitte helft mir, mittlerweile (nach kompletter Getriebeüberholung, erneuerung der Kupplung, der Bremsanlage und der Scheinwerfer - 127.000 km gehen mir diese ständigen "Fehlerchen" echt auf die Nerven)


Vielen Dank vorab, Lars306

re: Motordiagnoseleuchte leuchtet auf, was nun??

Verfasst: Sa 10.01.04 23:59
von TeddyZ_306XR
Das mit dem Stottern klingt für mich wie die Nullringe (Dichtungen) am Ansaugkrümmer oder Krümmer direkt, (Hat ich auch gerade durch) dass heißt er zieht Nebenluft, und das Verbrennungsgemisch ist zu "arm" um richtig zu zünden und er kackt ab. Dann kommt auch die Motorselbstdiagnose. Bei mir hat er so viel Beiluft gezogen, das er sogar ausgegangen ist im Drehzahlkeller.


Es kann aber auch der Luftmengermsser sein, dass heißt dein Wagen "stirbt den Heldentod" weil er halbwegs erstickt. Merkst du daran, dass er starken Leistungabfall hat. Dann kommt auch die Motorselbstdiagnose


So viel Ahnung hab ich aber auch nicht!!! Sind nur Theorien aber klingt doch plausibel *g


Gruß Marco