Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Smurf
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29.08.03 00:00
Beitrag
von Smurf » Mi 13.08.03 14:38
Hat jemand von euch Erfahrung mit Sandstrahlen?
Möchte den Unterboden unterhalb des Kofferraumes sandstrahlen um endgültig dem Rost den Kampf anzusagen.
Vieviel Sand brauch ich für ca 1,5 m2 und wieviel Dreck macht das Ganze wirklich?
Danke im voraus!
-
Twiztid
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 09.05.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mühlheim am Main
Beitrag
von Twiztid » Mi 13.08.03 15:05
Also wieviel Sand du brauchst kann ich dir nicht sagen. Aber wir haben bei uns das Ganze in einem extra Raum da der Sand sonst überall rumfliegt.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 13.08.03 15:29
an nem kompletten auto würde ich das eher nicht machen.
erstens mal macht das echt nen saudreck. und es ist sehr mühsam. ich hb mal schweller nach dem
aufschneiden innen gestrahlt, das hat mich nen komletten samstag gekostet. ich hab allerdings auch
den sand immer wieder verwendet. ich hatte nen 10kg-eimer, den ich immer wieder gesiebt habe.
sonst brauchst utopische mengen:-)
das hauptproblem ist aber der feine dreck, der wirklich überall reinkriecht. das kannst bloss mit
der verwendung von grobem sand ein bisschen eindämmen, aber das staubproblem hast trotzdem.
bei einem auto wie unseren würde ich da sehr vorsichtig zu werke gehen, denn der dreck kriecht
wirklich überal rein, trotz abkleben. und wie sand auf z.b. die hinterachslager wirkt wil ich lieber
gar ned wissen:-)
viel glück...
obelix
-
Smurf
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29.08.03 00:00
Beitrag
von Smurf » Mi 13.08.03 15:52
Das mit der Hinterachse ist kein Problem: die würd ich sowieso komplett demontieren (muss ich sowieso noch tiefer legen).
Aber bleibt mir eine andere Wahl wenn ich das Auto noch lange haben will?? Hab das ganze schon mal aufs blanke Blech abgeschliffen, 2x Rostumwandler, 2x Grundierung und 2x Unterbodenschutz aufgetragen und der Mist fing nach einem Jahr wieder zu rosten an. Hab ich wirklich Frieden wenn ich mir die Arbeit einmal antu??
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 13.08.03 19:25
Hab ich wirklich Frieden wenn ich mir die Arbeit einmal antu??
muss dich da ein bisschen enttäuschen. der gilb sitzt in den überlappungen, und da bekommst ihn
auch mit dem sandstrahlgebläse ned raus. das kannst bloss mit alter farbe und ähnlichen leichtfliessenden
mitteln versiegeln und hoffen, dass es dicht bleibt.
gruss
obelix