Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
KnielingsKnecht
Beitrag
von KnielingsKnecht » Do 07.08.03 10:34
Ich möchte mir n 205 Diesel als "Nutzhure" kaufen. Was muss ich tun um das Auto als LKW zulassen zu können (der Steuersatz beim Diesel ist ja unverschämt hoch...)
Beste Grüße
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Do 07.08.03 10:41
ich weiß nicht, ob das reicht.. aber auf jedenfall die hinteren seitenscheiben zumachen.. (ob blickdichte folie oder blech, da scheiden sich die geister) und die rücksitzbank muss raus... Aber auch hier scheint es unterschiede zu geben, ob auch die befestigungen der rücksitzbank rausmüssen, oder nur die rückbank selber...
So blöd es klingt, aber eine Anfrage bei deinem Tüv am Ort ist evtl. das beste, weil es, wie gesagt, wohl örtliche unterschiede gibt..
hoffe, ich konnte etwas helfen
steffen
>Ich möchte mir n 205 Diesel als "Nutzhure" kaufen. Was muss ich tun um das Auto als LKW zulassen zu können (der Steuersatz beim Diesel ist ja unverschämt hoch...)
>Beste Grüße
-
markus406
- Benzinsparer
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
Beitrag
von markus406 » Do 07.08.03 10:45
so weit ich weiß müssen auch die hinteren Sicherheitsgurte raus
Versuchs beim TÜV Euskirchen, da geht "fast" alles durch; die ganze Republik pilgert dahin um sich dies und das eintragen zu lassen, was bei anderen Prüfstellen nie durchgehen würde.
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Do 07.08.03 10:51
-
Andy205
- ATU-Tuner
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
Beitrag
von Andy205 » Do 07.08.03 11:02
Hallo !
Ein Freund hat nen "Post-Polo" gekauft.
Der ist ohne Rücksitzbank mit ebener Platte als Ladefläche u.s.w.
Im Schein steht LKW, aber das Finanzamt versteuert ihn als PKW.
Die Finanzämter können das selbst entscheiden, also erst zum Finanzamt und klären, ob die da mitspielen.
Gruß
Andy
-
markus406
- Benzinsparer
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
Beitrag
von markus406 » Do 07.08.03 11:11
Ich wäre dann aber in den Einspruch gegangen. Kann doch nicht sein das das FA mal so und mal so besteuert. Sollte man mal in der Litaratur nachlesen. Habe davon nicht viel Ahnung.
Aber ich bin ja nicht alleine hier, also leute los------> SCHREIBEN.
-
dakopfnicka
- ADAC-Fan
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von dakopfnicka » Do 07.08.03 11:18
darfste dann aber nicht fahren... und weitere restriktionen bestehen bestimmt..
wenn du den wagen nur in der woche brauchst sollte das okay sein..
:o)
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19462
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.08.03 11:26
wie kommst du darauf?
das gilt nur ab ner bestimmten gewichtsklasse...
obelix
-
bmax6
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bmax6 » Do 07.08.03 11:26
stimmt nicht, erst ab 3,5 tonnen darf er sonntags nimmer fahren, oder warns 7,5 tonnen? aber alle pkw in golf größe und darunter die lkw zulassung haben, dürfen sonntags fahren, sogar größere wie kia carnival usw.