Seite 1 von 1
Diesel und Aldi(Salat)Öl
Verfasst: So 22.06.03 23:05
von olli206
Hallo,
wir (ein paar Kumpels und ich) wollen demnächst nen 205 Diesel kaufen und würden diesen gerne für gemeinsame Urlaubszwecke nutzen.
Wir würden gerne, um Spritkosten zu sparen, den 205 mit Öl fahren. Also Salatöl ausm Aldi oder so.
Hatte das nicht schonma einer ausprobiert hier im Forum.....???
Hat jemand Tipps auf was ich achten muss?? (Vielleicht halbe/halbe tanken (Diesel/Salatöl))
Gruss
Oliver
re: Diesel und Aldi(Salat)Öl
Verfasst: So 22.06.03 23:15
von Skyflyer206
<center><img src="
http://www.116cui.gmxhome.de/images/mot ... "></center>
Vieleicht hilft dir der folgende link weiter:
309er auf Pflanzenöl umgebaut sehr gut gemachte seite mit skizzen beschreibungen, tipps etc.
habe ich mal gemacht
Verfasst: Mo 23.06.03 06:32
von funkykowal
hi,
bei meinem früheren 205 er diesel.
im sommer kannst du das öl fast pur fahren, 20 % diesel reichen vollkommen. verbrauch liegt bei wie früher, leistung geht minimal zurück. ich mußte 3 mal vorglühen um wie früher zu starten. du solltest aber den kraftstoffilter unbedingt vorher erneuern, und einen zur reserve immer dabei haben. durch das dicke öl können reste aus dem tank mitgesaugt werden.
das einzige problem war nur die betankung: das dauert halt ne weile bis 40 flaschen drinne sind, am ende ist am wagen alles voller öl, und du wirst auch ölige finger kriegen. ,) die flaschen kann man wunderbar zusammenfalten am ende.
ach ja, und dieser duft hinten! lecker, wenn man auf pommes steht! *G*
sobald die temperaturen unter 10 grad fallen, würde ich dir zu 40-50 % diesel raten, unter 0 grad dann 100 %, aber ich denke ich werdet nicht zum polarkreis fahren.
205 rulez!
oder schau mal da
Verfasst: Mo 23.06.03 08:49
von 406 16V
<A href="
http://www.fmso.de.tt" target="_top">http://www.fmso.de.tt</A>
Da wirst du bestimmt geholfen !
Gruß
Stefan