Beitrag
von Red Runner » Mo 16.06.03 22:56
Moin,
ist natürlich schwer einem zu helfen, der wirklich weiß, was jedes einzelne Teil für ne Funktion hat.
Ich würde an eurer Stelle den Kabelbaum nochmal komplett abbauen und dann neu anbauen, vielleicht habt ihr euch da ja irgendwo im Eifer des Gefechts vertan.
Dann würde ich wohl die Spritversorgung prüfen, schließlich ist das eins der wenigen Teile, die nicht übernommen wurden.
Anschließend würde ich mal alles, was das Stg nicht unbedingt braucht, abklemmen, also vor allem Wassertempgeber, Lufttempgeber, Lambda.
Erst dann würde ich mir ein Multimeter schnappen und alle möglichen Geber nachmessen, ziemlich aufwendig, aber es bringt auch was.
Greetz
RR
>hallo,
>der 205 Rallye vom koljaner hatte ja auf der fahrt nach schweinfurt den öldruckgeber von sich geworfen, fazit öldruck weg, pleuellagerschaden.
>jetzt hat er nen 309 GTI 128ps gekauft und auch den motor umgebaut, nur kriegen wir die plörre ums verrecken nicht ans laufen, folgendes:
>motor 1.9 128ps, lief mit allen anbauteilen im 309er ohne grössere probleme, von nem abgebrannten lüfterkabel und teilweise losen und unisolierten kabeln (den gutmann-kat hat der vorbesitzer wohl wüste rausgeknipst) zumindest annähernd normal.
>genau derselbe motor mit denselben komponenten ausser dem kabelbaum ist im rallye nicht sauber zum laufen zu bringen, er springt zwar an, hat auch leerlauf und verschluckt sich aber ab 1.2oo umdrehungen, über 3.ooo geht er garnet.
>wir haben alles in frage kommende getauscht:
>luftmengenmesser, zuluftventil, thermogeber, drosselklappe, zündverteiler, zündspule, zündmodul, steuergerät ... mit nix zum laufen zu kriegen ... ausser mit dem steuergerät vom GTI 1.6, da verschluckt er sich zwar bei 3.ooo und klingelt auch etwas, aber er dreht wenigstens hoch.
>mir fällt jetzt langsam nix mehr ein, schläuche scheinen alle dicht, das teil springt auch sehr gut an, hat sauberen leerlauf, aber fahren ..... is nich.
>hat jemand ne idee?
>grüsse, kris