Seite 1 von 1
oh nein, oh nein :-(
Verfasst: Fr 30.05.03 23:29
von reset [405SRIx4]
hab heut meinen liebling an einem golf zerknittert. die ganze front wirkt jetzt leider nicht mehr sehr original.
was würdet ihr sagen: lohnt es, einen 90er 405er allrad (knapp über 100tkm) mit einem blechschanden an der front (stoßstange, grill, motorhaube, beide kotflügel) noch reparieren zu lassen???
re: oh nein, oh nein :-(
Verfasst: Fr 30.05.03 23:33
von vulkanus
>was würdet ihr sagen: lohnt es, einen 90er 405er allrad (knapp über 100tkm) mit einem blechschanden an der front (stoßstange, grill, motorhaube, beide kotflügel) noch reparieren zu lassen???
Hab meinen 205er GLD, damals ~180.000 km, 60 PS, BJ 84 nach einem Auffahrunfall auch noch repariert. Kaputt waren Grill, Stoßstange, Schürze, linker Kotflügel, Front leicht eingedrückt, Motorhaube. So gesehen... Wenn dir was an deinem Auto liegt repariere es, wenn nicht kannst es mir ja immer noch schenken
mfg andy
P.S.: Reparatur hat in Eigenregie 350 Euro ausgemacht
Also ich würde es bestimmt reparieren lassen... (o.t)
Verfasst: Fr 30.05.03 23:50
von Nora306XSi
kein Text
Kleiner Tip:
Verfasst: Sa 31.05.03 01:34
von Pat_306XSHDI
Hatte auch mal einen Unfall mitm 205XRD. Leider war ich Schuld, die Leitplanke wollte es nicht zugeben, daß sie im Weg gestanden hatte ;-)
Lange Rede kurzer Unsinn-einen Teil hat die Teilkasko bezahlt und zwar den kompletten Glasschaden (abzgl. SB). Alle Scheinwerfer, Spiegel, Lampen gelten als Glasschaden; Gibt es das Glas nicht einzeln, zahlt die Versicherung das komplette Teil (z.B. kompletter Scheinwerfer). Laß Dir von ner Pug-Werkstatt einen Kostenvoranschlag (inkl. Arbeitslohn) über den Glasschaden machen und schick das Deiner Versicherung (ich hoffe du hast TK).
Abzgl. des Selbstbehalts kriegst Du bestimmt noch was zurück.
Was die Versicherung aber dann (bei Eigenreparatur) bezahlen muß, würde ich nochmal erfragen. Kann sein daß die was abziehen, da gibts neue Richtlinien, mein Fall liegt bald 10 Jahre zurück.
CU,
Patrick