Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Andreas H
ADAC-Fan
Beiträge: 527
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von Andreas H » Di 27.03.01 14:29

Hallo,


da kein Händler mir helfen kann: wie viel kann ich bei Original-Fahrwerk mit 6,5x16 ud 205/45 hinten die Spur verbreitern? Bördeln ist klar, ziehen kommt nicht in Frage - aber die Räder sollen schön auf der Außenkante stehen? Hat jemand mit Ouragans dies schon gemacht, und wenn ja wieviel? 10mm, 15mm oder weniger? Und was geht vorne ohne Abdeckung - doch höchstens 5mm, oder?


Danke


Andreas

Oliver

Re: Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von Oliver » Di 27.03.01 15:55

Hi Andreas,


ich habe am Wochenende mal versucht, bei mir (195/50 R15 OZ F1) und 35 mm Eibach-Tieferlegung noch Spurverbreiterungen (15mm) draufzuschrauben. Das sah ziemlich schlecht aus, da würden die Reifen bei jeder kleinen Bodenwelle an den Kotflügel kommen, das habe ich erstmal gelassen. Vorne wäre das ganze kein Problem, da ich die GT-Zierleisten dran habe.


Wenn du die Spurverbreiterungen drauf hast, lass es mich wissen, dann probiere ich das auch noch einmal.


Schöne Grüße,


Oliver.





>Hallo,


>da kein Händler mir helfen kann: wie viel kann ich bei Original-Fahrwerk mit 6,5x16 ud 205/45 hinten die Spur verbreitern? Bördeln ist klar, ziehen kommt nicht in Frage - aber die Räder sollen schön auf der Außenkante stehen? Hat jemand mit Ouragans dies schon gemacht, und wenn ja wieviel? 10mm, 15mm oder weniger? Und was geht vorne ohne Abdeckung - doch höchstens 5mm, oder?


>Danke


>Andreas

BassMoBill

Re: Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von BassMoBill » Di 27.03.01 17:08

>Hi Andreas,


>ich habe am Wochenende mal versucht, bei mir (195/50 R15 OZ F1) und 35 mm Eibach-Tieferlegung noch Spurverbreiterungen (15mm) draufzuschrauben. Das sah ziemlich schlecht aus, da würden die Reifen bei jeder kleinen Bodenwelle an den Kotflügel kommen, das habe ich erstmal gelassen. Vorne wäre das ganze kein Problem, da ich die GT-Zierleisten dran habe.


>Wenn du die Spurverbreiterungen drauf hast, lass es mich wissen, dann probiere ich das auch noch einmal.


>Schöne Grüße,


>Oliver.


>


>>Hallo,


>>da kein Händler mir helfen kann: wie viel kann ich bei Original-Fahrwerk mit 6,5x16 ud 205/45 hinten die Spur verbreitern? Bördeln ist klar, ziehen kommt nicht in Frage - aber die Räder sollen schön auf der Außenkante stehen? Hat jemand mit Ouragans dies schon gemacht, und wenn ja wieviel? 10mm, 15mm oder weniger? Und was geht vorne ohne Abdeckung - doch höchstens 5mm, oder?


>>Danke


>>Andreas


Wie sehen denn die GT Zierleisten aus..wo bekommt man die und was kostet des??

oliver

Re: Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von oliver » Di 27.03.01 17:14

<center><img src="../pictures/http___www.andreas-hemminger.com_peugeot_gallery_gallbilder_peugeot2.jpg"></center>


>Wie sehen denn die GT Zierleisten aus..wo bekommt man die und was kostet des??


Die sehen folgendermaßen aus und geben tut es die im Peugeotzubehörprogramm. Ist ein Ersatzteil des 206gt. Kostenfaktor: 260 DM ohne Montage und unlackiert. Für Lack und Kleber kannst du ca. 200 weitere Märker rechnen, sprich all inclusive um die 500 Mark. Sieht aber recht nett aus und deckt die überstehenden reifen top ab.


Gruß, Oliver.

PartyP

Re: Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von PartyP » Di 27.03.01 17:54

Yo!


Ich hab zwar nicht die Ouragan, aber bei meine TSW VX1 in 7x16" ET35 mit rundum 195er Bereifung und einer Tieferlegung um 50 vorne und einem Zahn hinten habe ich vorne Distanzscheiben von 6mm (VA: 12mm) und hinten 16mm (HA: 32mm). Und das alles ohne zu Bördeln oder sonstigem!


Ausehen tut das echt geil, passieren kann auch nichts, denn hinten habe ich Begrenzer drin.


Ich hoffe, dass dir das etwas weiter hilft. Ich denke mal bei original Fahrwerk kannst du vorne bestimmt 5mm pro Rad draufziehen und hinten, wenn du Begrenzer einbaust bestimmt auch zwischen 10mm und 15mm. Kommt auf die ET an, aber Bördeln ist, denk ich mal nicht angesagt!


PartyP

oliver

Re: Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von oliver » Mi 28.03.01 09:00

Hi Party,


woher hast du die federwegbegrenzer denn? Ich habe auch hinten einen Zahn runter geschraubt und das Problem, das ich mit den 15mm Verbreiterungen mit dem Reifen an den Radkasten kommen würde.


Und was kostet der Spaß denn für die Hinterachse?


Danke,


Oliver.





>Yo!


>Ich hab zwar nicht die Ouragan, aber bei meine TSW VX1 in 7x16" ET35 mit rundum 195er Bereifung und einer Tieferlegung um 50 vorne und einem Zahn hinten habe ich vorne Distanzscheiben von 6mm (VA: 12mm) und hinten 16mm (HA: 32mm). Und das alles ohne zu Bördeln oder sonstigem!


>Ausehen tut das echt geil, passieren kann auch nichts, denn hinten habe ich Begrenzer drin.


>Ich hoffe, dass dir das etwas weiter hilft. Ich denke mal bei original Fahrwerk kannst du vorne bestimmt 5mm pro Rad draufziehen und hinten, wenn du Begrenzer einbaust bestimmt auch zwischen 10mm und 15mm. Kommt auf die ET an, aber Bördeln ist, denk ich mal nicht angesagt!


>PartyP

BassMoBill

Re: Spurverbreiterung für 206 Ouragan

Beitrag von BassMoBill » Mi 28.03.01 10:25

>Hi Party,


>woher hast du die federwegbegrenzer denn? Ich habe auch hinten einen Zahn runter geschraubt und das Problem, das ich mit den 15mm Verbreiterungen mit dem Reifen an den Radkasten kommen würde.


>Und was kostet der Spaß denn für die Hinterachse?


>Danke,


>Oliver.


>


>>Yo!


>>Ich hab zwar nicht die Ouragan, aber bei meine TSW VX1 in 7x16" ET35 mit rundum 195er Bereifung und einer Tieferlegung um 50 vorne und einem Zahn hinten habe ich vorne Distanzscheiben von 6mm (VA: 12mm) und hinten 16mm (HA: 32mm). Und das alles ohne zu Bördeln oder sonstigem!


>>Ausehen tut das echt geil, passieren kann auch nichts, denn hinten habe ich Begrenzer drin.


>>Ich hoffe, dass dir das etwas weiter hilft. Ich denke mal bei original Fahrwerk kannst du vorne bestimmt 5mm pro Rad draufziehen und hinten, wenn du Begrenzer einbaust bestimmt auch zwischen 10mm und 15mm. Kommt auf die ET an, aber Bördeln ist, denk ich mal nicht angesagt!


>>PartyP





Also ich habe daß OZ Paket vom letzten Jahr und hab mir hinten 10 er Verbreiterungen angeschraubt und habe SEHR WOHL bördeln müssen......

-chris-

@party p

Beitrag von -chris- » Mi 28.03.01 10:33

>>Hi Party,


>>woher hast du die federwegbegrenzer denn? Ich habe auch hinten einen Zahn runter geschraubt und das Problem, das ich mit den 15mm Verbreiterungen mit dem Reifen an den Radkasten kommen würde.


>>Und was kostet der Spaß denn für die Hinterachse?


>>Danke,


>>Oliver.


>>


>>>Yo!


>>>Ich hab zwar nicht die Ouragan, aber bei meine TSW VX1 in 7x16" ET35 mit rundum 195er Bereifung und einer Tieferlegung um 50 vorne und einem Zahn hinten habe ich vorne Distanzscheiben von 6mm (VA: 12mm) und hinten 16mm (HA: 32mm). Und das alles ohne zu Bördeln oder sonstigem!


>>>Ausehen tut das echt geil, passieren kann auch nichts, denn hinten habe ich Begrenzer drin.


>>>Ich hoffe, dass dir das etwas weiter hilft. Ich denke mal bei original Fahrwerk kannst du vorne bestimmt 5mm pro Rad draufziehen und hinten, wenn du Begrenzer einbaust bestimmt auch zwischen 10mm und 15mm. Kommt auf die ET an, aber Bördeln ist, denk ich mal nicht angesagt!


>>>PartyP


>


hallo party p


bin grade überrascht.....sdu hast ja auch die tsw vx-1 drauf, aber mit ner ET 35!!???? hast du die bei hamann geholt??


ich hab die selbe aber mit ET 10 drauf...aber direkt bei tsw mit einer tüffi freigabe geholt.....merkwürdig.....





gruß


chris







<ul><li><a href="http://people.freenet.de/206S-16/" target=_top>meine tsw-felgen</a></ul>

BassMoBill

Re: @party p

Beitrag von BassMoBill » Mi 28.03.01 10:50

>>>Hi Party,


>>>woher hast du die federwegbegrenzer denn? Ich habe auch hinten einen Zahn runter geschraubt und das Problem, das ich mit den 15mm Verbreiterungen mit dem Reifen an den Radkasten kommen würde.


>>>Und was kostet der Spaß denn für die Hinterachse?


>>>Danke,


>>>Oliver.


>>>


>>>>Yo!


>>>>Ich hab zwar nicht die Ouragan, aber bei meine TSW VX1 in 7x16" ET35 mit rundum 195er Bereifung und einer Tieferlegung um 50 vorne und einem Zahn hinten habe ich vorne Distanzscheiben von 6mm (VA: 12mm) und hinten 16mm (HA: 32mm). Und das alles ohne zu Bördeln oder sonstigem!


>>>>Ausehen tut das echt geil, passieren kann auch nichts, denn hinten habe ich Begrenzer drin.


>>>>Ich hoffe, dass dir das etwas weiter hilft. Ich denke mal bei original Fahrwerk kannst du vorne bestimmt 5mm pro Rad draufziehen und hinten, wenn du Begrenzer einbaust bestimmt auch zwischen 10mm und 15mm. Kommt auf die ET an, aber Bördeln ist, denk ich mal nicht angesagt!


>>>>PartyP


>>


>hallo party p


>bin grade überrascht.....sdu hast ja auch die tsw vx-1 drauf, aber mit ner ET 35!!???? hast du die bei hamann geholt??


>ich hab die selbe aber mit ET 10 drauf...aber direkt bei tsw mit einer tüffi freigabe geholt.....merkwürdig.....


>


>gruß


>chris


Wo bekommt man denn den geilen Auspuff her? Hat der ABE?

-chris-

Re: @party p

Beitrag von -chris- » Mi 28.03.01 10:52

>>>>Hi Party,


>>>>woher hast du die federwegbegrenzer denn? Ich habe auch hinten einen Zahn runter geschraubt und das Problem, das ich mit den 15mm Verbreiterungen mit dem Reifen an den Radkasten kommen würde.


>>>>Und was kostet der Spaß denn für die Hinterachse?


>>>>Danke,


>>>>Oliver.


>>>>


>>>>>Yo!


>>>>>Ich hab zwar nicht die Ouragan, aber bei meine TSW VX1 in 7x16" ET35 mit rundum 195er Bereifung und einer Tieferlegung um 50 vorne und einem Zahn hinten habe ich vorne Distanzscheiben von 6mm (VA: 12mm) und hinten 16mm (HA: 32mm). Und das alles ohne zu Bördeln oder sonstigem!


>>>>>Ausehen tut das echt geil, passieren kann auch nichts, denn hinten habe ich Begrenzer drin.


>>>>>Ich hoffe, dass dir das etwas weiter hilft. Ich denke mal bei original Fahrwerk kannst du vorne bestimmt 5mm pro Rad draufziehen und hinten, wenn du Begrenzer einbaust bestimmt auch zwischen 10mm und 15mm. Kommt auf die ET an, aber Bördeln ist, denk ich mal nicht angesagt!


>>>>>PartyP


>>>


>>hallo party p


>>bin grade überrascht.....sdu hast ja auch die tsw vx-1 drauf, aber mit ner ET 35!!???? hast du die bei hamann geholt??


>>ich hab die selbe aber mit ET 10 drauf...aber direkt bei tsw mit einer tüffi freigabe geholt.....merkwürdig.....


>>


>>gruß


>>chris


>Wo bekommt man denn den geilen Auspuff her? Hat der ABE?





den bekommst du bei www.s-a-v.com (steht da aber nur beim 206 hdi) und er hat keine abe, bei diesem sound bekommst du nie im leben ne abe :-)


abe dämpfer klingen im grünen ökö-deutschland nun mal leider nicht toll :-((

Antworten