Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
bibo
- ATU-Tuner
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 02.05.08 18:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzhausen
Beitrag
von bibo » Fr 19.09.25 11:20
Hallo
Der Radioempfang im Peugeot wird immer schlechter.... Radiosender drosseln ja seit Jahren die UKW Leistung wegen dab+
Bei meinem 1997 mit fester Antenne habe ich nun einen VW Verstärker mit Phantomstrom eingebaut... Wirkt Wunder....
Frage
Darf ich dies bei unserem 2000er mit elektrischer Antenne wo ja der Motor mit Strom versorgt ist....auch ?
Dankeschön Bibo
offen fahren - einfach nur schööööön
-
bibo
- ATU-Tuner
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 02.05.08 18:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzhausen
Beitrag
von bibo » Sa 27.09.25 09:03
Antworte mir mal selber... da gelöst
Die Stromversorgung für Ein- und Ausfahren der elektrischen Antenne von Hirschmann
meines 16v aus 2002 (kein 2000er - vertippt) hat keine Verbindung zum Stab.
Ich habe daher nun einen Verstärker mit Phantomstrom auch an diese Antenne gesetzt...
Wieder wirkt es Wunder !!!
Toller Empfang.
Die Verstärker sind wohl baugleich....haben auch die gleiche Form
VW - 1HO 035 551 // SPA 1
Hirschmann SPA 1 für alte Becker Radios (ohne weitere Nummer)
Passen für unsere alten Antennen Anschlüsse ggf. mit Adapter
Wichtig ist wohl das SPA 1
Natürlich gibt es diverse Billiganbieter im Netz - hatte ich beim 1600er aus 1997 probiert - ohne diesen Erfolg,
da diese nur Phantomstrom liefern - keine Verstärkung....
Daher diese Info an Alle, die sich über schwache Sender oder gar fehlende Sender ärgern...
Gruß Bibo
offen fahren - einfach nur schööööön