Wegfahrsperre Peugeot 406 Break
Verfasst: Di 25.03.25 20:33
Hallo,
ich melde mich nach einiger Zeit mal wieder im Forum um hoffentlich Hilfe
zu einem "neuen" Problem mit meinem 406 zu erhalten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle "Beileidsbekundungen"
und natürlich auch für jede noch so kleine Hilfe.
Nun zum Problem: Meine liebe Frau hat das Auto am WE abgestellt, nicht sicher ob Zündung an oder
aus, wahrscheinlich aus. 2 Tage später ist die Batterie tot, tiefenentladen bei ca. 4V.
Hab die Batterie mit meinem Ladegerät nochmal "angeschoben" und sie hat jetzt 13,1V. Eco-Modus noch aktiv.
Eingebaut...Motor dreht...und nun die wirklich beschissene Nachricht...die Wegfahrsperre ist aktiv.
Nochmal alles abgeklemmt, einschlafen lassen, immer noch der selbe Fehler.
Jetzt diverse Foren durchsucht: Feuchtigkeit in den Steckern im Fussraum, zum BSI, im Motorraum, überall.
Keine Korrosion sichtbar.
Dann mein PeugeotPlanet mal wieder vorgekramt. Fehler ausgelesen. Fehler im BSI, keine Kommunikation mit Transponder.
Fehler gelöscht. WFS immer noch aktiv.
Kann es sein dass meine Wegfahrsperre einen weg hat und den Transponder im Schlüssel nicht mehr erkennt?
Kann die Batteriespannung immer noch zu niedrig sein für die Wegfahrsperre?
Macht mir der Eco-Modus einen Strich durch die Rechnung?
Muss ich vielleicht mit dem Schlüsselcode den Transponder neu anlernen?
Einen Zweitschlüssel besitze ich leider nicht.
Fragen über Fragen auf die ich hoffentlich eine Antwort erhalten kann.
Ich versuche noch einen Screenshot hier zu veröffentlichen, welcher möglicherwiese Aufschluss über die Problematik gibt (leider schaffe ich es nicht ein Bild zu hinterlegen...)
FIN: VF38ERFNA81660650
Vielen Dank im Voraus,
Mario
ich melde mich nach einiger Zeit mal wieder im Forum um hoffentlich Hilfe
zu einem "neuen" Problem mit meinem 406 zu erhalten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle "Beileidsbekundungen"
und natürlich auch für jede noch so kleine Hilfe.
Nun zum Problem: Meine liebe Frau hat das Auto am WE abgestellt, nicht sicher ob Zündung an oder
aus, wahrscheinlich aus. 2 Tage später ist die Batterie tot, tiefenentladen bei ca. 4V.
Hab die Batterie mit meinem Ladegerät nochmal "angeschoben" und sie hat jetzt 13,1V. Eco-Modus noch aktiv.
Eingebaut...Motor dreht...und nun die wirklich beschissene Nachricht...die Wegfahrsperre ist aktiv.
Nochmal alles abgeklemmt, einschlafen lassen, immer noch der selbe Fehler.
Jetzt diverse Foren durchsucht: Feuchtigkeit in den Steckern im Fussraum, zum BSI, im Motorraum, überall.
Keine Korrosion sichtbar.
Dann mein PeugeotPlanet mal wieder vorgekramt. Fehler ausgelesen. Fehler im BSI, keine Kommunikation mit Transponder.
Fehler gelöscht. WFS immer noch aktiv.
Kann es sein dass meine Wegfahrsperre einen weg hat und den Transponder im Schlüssel nicht mehr erkennt?
Kann die Batteriespannung immer noch zu niedrig sein für die Wegfahrsperre?
Macht mir der Eco-Modus einen Strich durch die Rechnung?
Muss ich vielleicht mit dem Schlüsselcode den Transponder neu anlernen?
Einen Zweitschlüssel besitze ich leider nicht.
Fragen über Fragen auf die ich hoffentlich eine Antwort erhalten kann.
Ich versuche noch einen Screenshot hier zu veröffentlichen, welcher möglicherwiese Aufschluss über die Problematik gibt (leider schaffe ich es nicht ein Bild zu hinterlegen...)
FIN: VF38ERFNA81660650
Vielen Dank im Voraus,
Mario