Seite 1 von 2

Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mo 11.09.23 11:25
von Bonzobonzo
Guten Tag :) nachdem ich meinen Peugeot Partner , 1,9D , Baujahr 2001 nun fast komplett überholt habe , habe ich folgendes Problem. Das Getriebe mussten wir 3 mal ausbauen , seid dem letzten Mal sind der 3 und 4 Gang nur mit krachen einzulegen . Es greift irgendwas nicht Richtig . Was könnte das sein? Evt das Gestänge verstellt ? Mit freundlichen Grüßen Marco

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mo 11.09.23 18:30
von Emma65
1) Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) mit angeben bei technischen Anfragen
2) Wurde das Getriebe aufgemacht und zerlegt ?

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Di 12.09.23 19:06
von Bonzobonzo
Guten Tag:) hier die nummer :
VF35FWJYF60392615 , Getriebe ist ein BE3 XU30 20TE22 , wenn man kurz wartet und dann den Gang einlegt geht es ohne Probleme, schaltet man zügig, hakt es . Gestänge wurde teilweise erneuert . Getriebe wurde nicht zerlegt , nur ausgebaut und die Kupplung erneuert . Seitdem hakt es leider

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 09:06
von obelix
Ausrücksystem ned sauber verbaut? Wenn das Ausrücklager nicht sauber läuft, kann das die Folgeerscheinung sein. Auch die Gabel kann da ein Faktor sein. Dafür spricht, dass es geht, wenn man langsam schaltet, dann hat das System mehr Zeit, sich zurechtzuruckeln:-)

Gruss

Obelix

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 09:31
von Bonzobonzo
Hmm das ausrücklager ist neu , das alte ist wohl weggebrochen .. könnte die Gabel dadurch einen Schaden bekommen haben und evt nicht mehr 100 Prozent gerade sein ?

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 15:28
von Bonzobonzo
Muss wohl dazu sagen das es immer wieder Probleme mit dem ausrücklager gab . Es ist schon 2 mal weggebrochen , einmal bei 250.000 und dann noch mal bei 470.000..

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 17:33
von Emma65
Vorrausgesetzt, richtige Kupplung eingebaut, Kupplungsseilzug richtig eingestellt und Schaltgestänge auf dem Getriebe ist nicht verbogen-/beschädigt.
Ich glaube dann nicht, das hier ein Kupplungsproplem vorliegt, da sich ja alle anderen Gänge schalten lassen.
Wenn sich "nur" 3. und 4. Gang mit schnarrenden Geräuschen einlegen läßt, ist der Synchronkörper 3./4. Gang beschädigt-/abgenutzt. Schaltet man langsam und es entstehen keine schnarrenden Geräusche, wird meine Vermutung bestätigt. Beschädigte Teile ersetzen, siehe Anhang.

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 17:48
von obelix
Bonzobonzo hat geschrieben:
Mi 13.09.23 15:28
:wie_jetzt: Muss wohl dazu sagen das es immer wieder Probleme mit dem ausrücklager gab . Es ist schon 2 mal weggebrochen

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 20:35
von Bonzobonzo
Ja einmal komplett zerlegt , dadurch Gabel und Druckplatte ebenfalls zerschossen .
Jetzt wieder aber nur das Lager . Lager neu , Kupplung neu .. seitdem haken die Gänge . Ist es evt die Gabel oder der Hebel auf der Gabel ? Das die was abbekommen haben ? Weil syncroringe kaputt auf einmal möchte ich nicht glauben .. kann natürlich trotzdem sein .
Wir rätseln noch ..

Re: Hakender 3 und 4 gang Peugeot Partner BE3

Verfasst: Mi 13.09.23 20:36
von Bonzobonzo
nur" 3. und 4. Gang mit schnarrenden Geräuschen einlegen läßt, ist der Synchronkörper 3./4. Gang beschädigt-/abgenutzt. Schaltet man langsam und es entstehen keine schnarrenden Geräusche, wird meine Vermutung bestätigt. Beschädigte Teile ersetzen, siehe Anhang.

Ja langsam schalten geht , es passiert nix . Beim runterschalten knackt es aber immer .