Seite 1 von 1

Ölmessstab

Verfasst: Do 17.08.23 19:03
von Bonzobonzo
Ich brauche einen neuen Ölmessstab .. die nummer ist be i Peugeot nicht mehr gelistet .. gibt er Ersatz
781B93FD-A811-485A-8F32-5A63F250F62E.jpeg
?

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 18.08.23 08:22
von Bert1
Bist sicher dass das die Teilenummer ist?
Um welches Auto gehts eigentlich?

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 18.08.23 09:14
von Bonzobonzo
Ja die nummer ist richtig , ein Peugeot Partner , 1,9 D , bj 2001 . Bei Peugeot ist der nummer nicht mehr gelistet :(

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 18.08.23 09:25
von obelix
Eig. ist das keine Teilenummer.
Die müsste nach dem alten System 6-stellig sein, z.B. 1109N3 (Ölfilter), nach der neuen Nummerierung heisst die dann in etwa so: 9680532180 (Fantasienummer) also 10-stellig. Da wurde vmtl. von irgendeinem Dritthersteller in Chinesien die Nummer mal irgendwann als Teilenummer eingetragen und hat sich dann "fortgepflanzt". In Zeiten von TecDoc und Konsorten (wo jeder vom andern abschreibt) bleiben solche Fehler für die Ewigkeit erhalten, zumal die einzelnen Ersatzteilmarken ja auch bloss zukaufen und die Beschreibungen vom eig. Hersteller übernehmen.

Gruss

Obelix

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 18.08.23 11:30
von Bert1
Dann müßtest die Zubehörfritzen im Netz durchsuchen, vielleicht findest was. Das Problem wird sein, dass bei den Versandhändlern zwar etwas als passend gelistet ist, aber dann doch anders aussieht als am Foto, dann mußt zurückschicken, er nimmts nicht mehr an, blablabla, Streiterei, kennen wir alles schon... Scheint speziell bei franz. und ital. Autos so zu sein. Hatte das Problem mit einer Antriebswelle am 106er, es gibt drei verschiedene, die alle als passend für das Modell gelistet waren. Sie haben bei Peugeot anscheinend verbaut, was da war. Habe ihnen alle Angaben zum Auto gesendet, sie haben selbst das Teil ausgesucht. Das Teil konnte auch problemlos montiert werden; aber als alles drin war, hat das Rad blockiert, weil die Form des äußeren Gelenks geringfügig abgewichen ist. Sie habens nimmer zurückgenommen, weil eingebaut, dreckig usw.
Mußte den Konsumentenschutz einschalten, dann gings, ich durfte die Welle behalten und das Geld kam retour.

Eventuell besser zu einem Teilediskonter vor Ort, da kannst direkt sehen ob er passt.


zB.:
https://www.atp-autoteile.de/de/product ... elpeilstab

oder:
https://www.kfzteile24.at/product/1620- ... ypnr=21448

Keine Ahnung ob die passen, müßtest schauen. Zumindest sinds billig. Statt zurückschicken halt zum Kaffee umrühren nehmen.

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 18.08.23 11:52
von Bert1

Re: Ölmessstab

Verfasst: Fr 18.08.23 13:57
von obelix
Das ist alles stochern im Nebel.
Ohne Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) wird das nix. SÄMTLICHE Teilehöker im Netz haben nicht den blassesten Schimmer von dem Zeuch, das sie verticken.
Die hängen sich an ne Datenbank wie TecDoc und stellen das mit Assistenten in Ihren Onlineshop. Minimaler Aufwand. Auch ein Grund, wieso bei den meisten die Teile gar ned verfügbar sind, aber Hauptsache, man kann 2 Millionen Teile präsentieren:-(

Man sieht schon, dass die keine Ahnung haben, wenn bei so nem Ölmessstab ne Gesamtlänge angegeben wird. Die ist völlig latte. Wichtig ist der Abstand vom Auflagebund bis zu den jeweiligen Markierungen für Min und Max... Ob der Griff oben 5 oder 7 Zentimeter raussschaut und unter der Min-Markierung 2 oder 4 cm Stab dranhängen ist total worscht.

Gruss

Obelix

Re: Ölmessstab

Verfasst: So 20.08.23 19:53
von Bonzobonzo
Vielen Dank für eure Antworten:) ich werde mir einen längeren kaufen und den auf den alten anpassen . Es fehlt ja nur oben der Griff . Wollte aber gern einen neuen mit Griff 😂
Wagen ist fast fertig .