Seite 1 von 1

Bolzen mit Feder am Motor 95 VTi

Verfasst: Mo 13.02.23 20:24
von Klubikogl
Hallo, mir ist am Motor meines Peugeot 207 SW, Erstzulassung 2014, zufällig ein Bolzen mit einer Feder (außen) aufgefallen, der sich unterhalb des Öl-Messstabs befindet. Ich habe nicht herausfinden können, wofür das Teil da ist. Der Bolzen lässt sich leicht nach innen drücken und dann eine viertel Drehung drehen, wo er wieder einrastet. Leider habe ich mir nicht gemerkt, in welcher Stellung er ursprünglich war.
Kann mir jemand sagen, wozu das Ding gebraucht wird und wie es stehen sollte? Im Bild sieht man den Bolzen etwa in der Bildmitte.
download/file.php?mode=view&id=11478
IMG_20230212_143207.jpg
Vielen Dank im Voraus.

Re: Bolzen mit Feder am Motor 95 VTi

Verfasst: Mo 13.02.23 21:10
von Emma65
Das ist der Sperrstift für die dynamische Spannrolle des Keilriemens.
Wenn man den Keilriemen wechseln muss, wird Spannrolle damit zentriert und festgehalten.

Re: Bolzen mit Feder am Motor 95 VTi

Verfasst: Di 14.02.23 10:20
von Klubikogl
Ja, vielen Dank. Nun bin ich etwas schlauer. In meiner alten Zeit hat man den (meist einfach zugänglichen) Keilriemen in der Regel noch mit der Lichtmaschine gespannt. Ich habe mir jetzt mal Videos zum Wechsel beim Peugeot 95 VTi angesehen - ist ja wirklich ein Akt! Allerdings ist mir trotzdem die Funktion des Sperrstifts noch nicht völlig klar, da in den Videos nichts Konkretes zur Einstellung der Spannung beim neuen Riemen vorkam. Ich werde in meinem Alter (75 Jahre) an diesem Auto auch den Keilriemen nicht mehr selbst wechseln. Hinsichtlich der Stellung des Stiftes jetzt im laufenden Betrieb gehe ich mal davon aus, dass die egal ist, wenn ansonsten alles fest ist.