Seite 1 von 1

Airbag Anomalie und Heckscheibenwischer 206 SW

Verfasst: So 08.01.23 22:40
von mt206sw
Mahlzeit!

Ich habe einen 206 SW, Bj 2004. Der hat mir bislang keine Probleme gemacht und läuft und läuft.

Nun haben sich aber zwei Probleme eingeschlichen.

Da wäre zum Einen, er meldet eine Airbag Anomalie. Da ich etwas Erfahrung mit Peugeots habe, dachte ich an den Stecker unter den Sitzen. So einen scheint der 206 aber nicht zu haben. Hat hier jemand eine Idee, wo ich den Fehler suchen könnte?

Dann das nächste. An der Heckscheibe ist sowohl der Heckscheibenwischer, wie auch die Heckscheibenheizung ausgefallen. Die Sicherung ist in Ordnung, habe sie auch zur Kontrolle durch eine Neue ersetzt.

Ich wollte mir das mal anschauen. Einen funktionierenden Heckscheibenwischermotor habe ich noch, den wollte ich anschliessen um zu prüfen, ob einfach der Motor hinüber ist. Doch da bin ich dann auf ein Hindernis gestossen. Ist es wirklich so kompliziert, die Verkleidung abzubauen? Da sind ja unzählige von diesen Plastik Knöpfen, die man entfernen muss. Aber unter dem Warndreieck sind da auch noch Nieten. Muss ich die wirklich aufbohren?

Bei meinem Versuch war ich der Meinung, die Plastikabdeckung für den Motor könnte vielleicht auch getrennt vom Rest der Verkleidung abgenommen werden können. Doch beim Versuch habe ich die Abdeckung heftig verkeilt und musste mit Gewalt ran, um sie wieder in die ursprüngliche Position zu bringen. Gibt es da vielleicht einen Trick?

Re: Airbag Anomalie und Heckscheibenwischer 206 SW

Verfasst: Mo 09.01.23 08:39
von Emma65
1) Fahrgestell Nr. mit angeben

2) ohne Fehlerauslese ist es ein wildes Rätzelraten, warum Airbaglampe blinkt. Ausserdem darf nur geschultes Personal an Airbagsystemen arbeiten.

3) Wenn Heckscheibenheizung + Heckwischer ohne Funktion ist, liegt es sehr nahe, das ein Kabelbruch zwischen Karosserie und der beweglichen Heckklappe vorliegt. Kabel überprüfen und durchmessen. Rest siehe Anhang

Re: Airbag Anomalie und Heckscheibenwischer 206 SW

Verfasst: Mo 09.01.23 20:46
von mn4600
Moin, beim 206Sw kann man doch die Heckscheibe separat öffnen, eigentlich kommt man dann auch problemlos an denn Wischermotor. Der Fehler liegt aber eher an kaputten Leiterbahnen auf der Scheibe od wie Emma schreibt Kabelbruch am Knick zur Karosse
Mfg

Re: Airbag Anomalie und Heckscheibenwischer 206 SW

Verfasst: Sa 14.01.23 06:01
von mt206sw
Also das mit der Heckscheibe war wirklich der Stein der Weisen. Toll, dass ich selbst nicht darauf gekommen bin :(. Auf jeden Fall Danke dafür.

Den Heckscheibenwischer Motor konnte ich dann nicht testen, den ich noch hier habe. Ist zwar Beides von einem Peugeot, aber die Anschlüsse passen nicht. Super. Hab aber gemessen und am Stecke kommen 12 Volt an. Daraus schliesse ich, die Kabel sind in Ordnung, der Motor ist hinüber. Auch kein Beinbruch.

Was die Airbag Anomalie angeht, da werde ich natürlich nicht selbst dran herum fingern. Meine Frage zielte mehr darauf ab, ob es beim 206 auch solche Stecker gibt, deren Kabel man einfach ein bisschen zusammen drücken muss, um den Fehler zumindest zeitweilig zu beheben wie beim 106.

Re: Airbag Anomalie und Heckscheibenwischer 206 SW

Verfasst: Sa 14.01.23 22:45
von mn4600
Leg doch mal 12 Volt direkt an den Motor, dann weißt du genau ob er kaputt ist
Beim Airbag hilft nur auslesen mit z.b. PP2000, das sagt dir eigentlich wo das Problem ist
Mfg

Re: Airbag Anomalie und Heckscheibenwischer 206 SW

Verfasst: So 15.01.23 20:27
von mt206sw
Das mit den 12 Volt hab ich schon gemacht. Bewegt sich nichts. Habs auch mit dem anderen Motor, der ja trotz Peugeot einen anderen Stecker hat getestet und der läuft. Also wird es wohl der Motor sein. Gut, kann man nichts machen, ist aber auch kein Beinbruch.

Da macht mir die Heckscheibenheizung mehr Sorgen.

Was den Airbag angeht, wenn es da keine solche Schwachstelle gibt, wie beim 106, dann geht er eben in die Werkstatt. Wäre aber schön gewesen.