Seite 1 von 1
TÜV Eintragung 205 MI16, Gesamtübersetzung
Verfasst: Fr 16.09.22 08:15
von ccjlz
Nach Rücksprache mit dem TÜV möchte der eine Berechnung der Gesamtübersetzung, diese Änderung muss innerhalb von +/-8% liegen.
Hat das jemand von Euch schon gemacht?
Ich plane den Umbau von 205GTI DKZ+BE3 auf 205MI16 DFW+BE3. Ändert sich da überhaupt etwas an der Gesamtübersetzung?
Re: TÜV Eintragung 205 MI16, Gesamtübersetzung
Verfasst: Fr 16.09.22 11:16
von obelix
Der reguläre GM-Umbau war Basis 120PS mit dem serienmässigen Getriebe.
Wobei ich mich schon frage, was an der Übersetzung so wichtig sein soll. Die V-MAx steigt zwar leicht an wegen des höheren Drehzahlniveaus, das sollte aber eig. logisch sein:-) Vor allem für nen aaS. Abgasmässig dürfte das bei Euro0 benefalls woroscht sein, selbst bei Euro1 und sogar Euro2 macht das NIX aus, denn diese Werte (Fahrbetrieb, Eurozyklus) wurden damals im Prinzip gar ned benötigt, da gings rein um die Ansprechzeit der Abgasreinigung.
Zeig ihm einfach das GM-Gutachten und gut hat. Da ist allerdings auch ein GM-Kat beschrieben.
Gruss
Obelix
Re: TÜV Eintragung 205 MI16, Gesamtübersetzung
Verfasst: Fr 16.09.22 19:53
von Kris
ccjlz hat geschrieben: ↑Fr 16.09.22 08:15
205GTI DKZ+BE3 auf 205MI16 DFW+BE3. Ändert sich da überhaupt etwas an der Gesamtübersetzung?
Ja, da ändert sich was - der GTI hat serienmässig einen sehr lang übersetzten 1. Gang und die anderen 4 Gänge dafür recht eng gestuft. Das MI16-Getriebe ist in den unteren Gängen weiter gespreizt, die Drehzahlsprünge sind größer. Der 5. Gang ist ne Spur kürzer übersetzt, bei Nenndrehzahl 6.000 läuft der DKZ serienmässig ziemlich genau 200kmh, mit dem MI16-Getriebe läuft er bei selbem Radumfang bei 6.000 nur noch 190kmh.