Seite 1 von 1

206 1,4l Diesel, Motor stottert

Verfasst: Mi 16.03.22 18:40
von wonk
Hallo,
bei meinem 15-Jahre alten 206 (95000km) hat bei etwa 120km/h auf der BAB 2x der Motor für einige Zeit gestottert, als wenn die Zündung Probleme hätte (kann natürlich nicht sein). Danach alles wieder ok, auch bei Vollgas. Auslesen des Fehlerspeichers ergab nichts. Ich habe dann prophylaktisch den Dieselfilter getauscht, obwohl der erst 15000km alt war. Nach Aufsägen zeigt sich im Filterlelement etwa 1/3 hoch schwarze Ablagerungen, ein verstopfter Filter sollte es dann doch wohl nicht sein.
Ich habe noch gemäß meines Reparaturhandbuchs nach einem Blechfilter hinten rechts unter dem Fahrzeug gesucht, den gibt es aber wohl nicht. Weiß jemand, ob das Modell neben der Hochdruckpumpe noch eine Pumpe im Tank, evtl. ebenso mit Filter hat?
Hat jemand sonst konkrete Ideen?
Gruss, wonk

Re: 206 1,4l Diesel, Motor stottert

Verfasst: Mi 16.03.22 19:03
von Emma65
Motortyp DV4TD hat nur 1 Dieselfiltergehäuse. Im Tank befindet sich nur der Geber (ohne Pumpe). Ist nach Dieselfilterwechsel ruckeln nochmals aufgetreten ?

Re: 206 1,4l Diesel, Motor stottert

Verfasst: Do 17.03.22 14:19
von wonk
Bisher noch nicht, aber ich möchte natürlich nicht gern liegen bleiben.
Gruß, wonk

Re: 206 1,4l Diesel, Motor stottert

Verfasst: Do 17.03.22 18:41
von Emma65
Was willst du denn jetzt machen.? :nixkapier:
Du kannst jetzt nur fahren und Beobachten. Alles andere wäre sinnlos aus meiner Sicht.

Re: 206 1,4l Diesel, Motor stottert

Verfasst: Di 29.03.22 19:11
von wonk
Hallo,
das Stottern ist jetzt wieder aufgetreten: Innerhalb von 20km vier mal jeweils für etwa 0,5s bei wenig Last und etwa 2000U/min.
Gruß, wonk

Re: 206 1,4l Diesel, Motor stottert

Verfasst: Mi 30.03.22 09:49
von obelix
0,5 Sekunden?
Das nenne ich aber nicht stottern:-) Das ist ein kleiner Aussetzer. Da würde ich mal mutig auf ne Luftblase tippen, die da durchhuscht.
Hatte ich an meinem diesel auch mal. Kam von ner porösen Spritleitung, die hat immer mal wieder (je nach Gaspedal) ne Luftblase gezogen, allerdings richtige Blasen, das war dann tatsächlich stottern:-)

Rausgefunden haben wiwr es erst, als wir die letzten Zentimeter der Leitung zum Motor durch ne durchsichtige Leitung ersetzt haben, dann sah man die Blasen kommen. Perfiderweise suppt die poröse Textilleitung nicht nach aussen, die zieht bloss Luft rein, das miese Stück. Deshalb kommst da als Letztes drauf.

So ein Stück Plastikschlauch kostet nahezu nix, ein Versuch isses wert. Solltest nur ned zu lange drin lassen, die Schäuche mögen Kraftstoff ned so sehr:-)
Ausserdem werden sie in der Wärme auch völlig weich, was auch ned so prall ist.

Gruss

Obelix