Seite 1 von 1
Airbag Peugeot 206
Verfasst: Mi 09.02.22 18:01
von Pottkind
Hallo Mitglieder . Hatte mir einen 206 1,1i 60 PS BJ 2003 gekauft , bei dem das Lenkrad so dermaßen abgewetzt war , das ich mir ein neues Lenkrad bestellt habe . Beim Lenkertausch ist mir Dummerweise ein KAbel vom Airbag ( Blauer Stecker ) gerissen . jetzt meine Frage , bekommt man diese Steckereinheit ( Grün Gelb und Blauer Stecker sowie einen Grauen Stecker einzeln nachgekauft oder muß ich den Kompletten Lenkstock tauschen , Wäre ja ziemlich blöd und Teuer . Kann etwas passieren , da die Airbaglechte aufleucht . Wäre für Tips und Infos äußerst Dankbar . Gruß Pottkind !
Re: Airbag Peugeot 206
Verfasst: Do 10.02.22 19:10
von Peugeot408
Hast du ein Foto davon?
Ist jetzt der Stecker oder das Kabel kaputt? Sonst direkt anlöten und isolieren.
Re: Airbag Peugeot 206
Verfasst: Do 10.02.22 22:20
von Emma65
@Peugeot408
Es ist verboten, an Airbag Kabeln zu löten. Das bekommt jeder Lehrling in der Lehrausbildung geschult.
Der spezifische Widerstand muss erhalten bleiben, da die Reaktion beim Unfall in ms erfolgen muss.
Re: Airbag Peugeot 206
Verfasst: Sa 12.02.22 07:51
von Peugeot408
Moin,
Das wusste ich nicht das es verboten ist, das sind doch aber nur einige MikroOhm.
Da verändert der leiter (Kupfer) seinen Widerstand bei Temperaturanstieg weitaus mehr.
Manche Steckverbindungen Übergänge haben auch einen weitaus höheren Widerstand.
Wenn es verboten ist dann lieber sein lassen.
Re: Airbag Peugeot 206
Verfasst: Sa 12.02.22 10:16
von cc franky
Emma65 hat geschrieben: ↑Do 10.02.22 22:20
@Peugeot408
Es ist verboten, an Airbag Kabeln zu löten. Das bekommt jeder Lehrling in der Lehrausbildung geschult.
War bei mir aber nicht so, was aber gesagt wurde, das verlötete Kabel schneller zu brüchen neigen, gut zu meiner Zeit gab es auch noch keine Airbags.
Re: Airbag Peugeot 206
Verfasst: Mo 14.02.22 13:24
von Pottkind
Fehler behoben , neuen Lenkstockschalter eingebaut , Alles wieder gut !