Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Zar
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 06.01.21 10:02
- Land: Oesterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zar » Mi 06.01.21 10:10
Hallo liebe Peugeot-Fahrer,
ein Freund hat mir geraten mich mit meinen Fragen erstmal an euch zu wenden. Mein Verein hat sich einen neuen Peugeot Partner Kastenwagen gekauft um damit durch die Gegend zu kurven. Jetzt wurde ich gefragt ob ich denn nicht die ersten Ölwechsel selber machen kann, da ich das ja bei meinen Autos auch mache. Natürlich kenne ich den Peugeot Partner noch nicht und brauche aber Ersatzteile:
eine Ölablasschraube
dazugehörige Dichtung
Ölfilter
Momentan scheitere ich aber daran genau die richtigen Teile zu finden, da ich aus dem Zulassungsschein nicht das genaue Modell herauslesen kann. Zumindest weicht die Beschreibung im Zulassungsschein von denen bei diversen Ersatzteilsuchmaschinen ab. Folgendes kann ich aus dem Kaufvertrag herauslesen bzw aus dem Zulassungsschein:
Peugeot Partner KW Standard BlueHDI 100 S&S Premium 75kW/102PS
Type: E/F/YHYC-H2F021
Motortype: YH01
BJ 2020
Um welches Modell laut zB. auto-doc.at handelt es sich da? Weiß jemand von euch wo ich am besten die OEM Nummern für die oben genannten Teile herbkomme? Die Serviceanleitung bzw. das Betriebsbuch sind da leider nicht hilfreich. Einziges Kommentar: lass es in der Fachwerkstätte machen.
Danke vielmals für eure Hilfe!
liebe Grüße
Zar
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Mi 06.01.21 10:16
Hey,
Mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) kann ich dir die teile raussuchen.
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
Zar
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 06.01.21 10:02
- Land: Oesterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zar » Do 07.01.21 08:06
Gibts da ein Verzeichnis in dem ich auch selber nachschaun kann? Oder eine Art Katalog?
Zuletzt geändert von
Zar am Di 12.01.21 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Do 07.01.21 10:56
Ja gibt Katalog, nur komischerweise findet der keine Daten zum Fahrzeug wenn ich die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) eingebe.
Versuch es über die Schlüsselnummern.
Vielleicht schreibt hier jemand der Zugang zur service Box hat, dort ist alles viel genauer.
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
Zar
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 06.01.21 10:02
- Land: Oesterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zar » Do 07.01.21 11:05
Wie komme ich denn an so einen Katalog?
Schlüsselnummer hab ich leider nicht weil das Auto nicht bei mir ist :/
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19502
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.01.21 12:37
Zar hat geschrieben: ↑Do 07.01.21 08:06
VR3EFYHYCLN550106
PARTNER VU (K9)
ÄNDERUNGSNUMMER (DAM)
16038 FL 1 0326
GARANTIEBEGINN
26.12.2020
MOTORNUMMER
10 Q4DT 0161504
KUNDENDIENSTNUMMER
e2*2007/46*0625*10
P4A
9837434799
KAROSSERIEFORM
KASTENWAGEN KURZER RADSTAND H1 6
AUSTATTUNGSVERSION
NFZ NIVEAU 2 PSA
MOTOR
DV5RD 75 KW 1.5L DIESEL
KRAFTÜBERTRAGUNG
MECHANISCHES GETRIEBE 5 GÄNGE TYP STT
KAROSSERIEFARBE
EWP - LACK WEISS BANQUISE
INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE
CT CURIT TRI + CT BRAZ „OA“
FARBE INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE
"FY"
GETRIEBE
SCHALTGETRIEBE BE4/5 O
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Do 07.01.21 17:24
Öl Filter: 1624797780
Die Ölablass schraube und den dichtungsring musst du nicht wechseln, die halten lebenlang.
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Do 07.01.21 18:30
@Zar
1) Das Fahrzeug hat ein Wartungsintervall 2 Jahre oder 40.000 km. Ob das bei Erstzul. 26/12/2020 schon erreicht ist ?
2) Der Wagen ist noch in der Garantie. Da würde ich selber keinen Handschlag machen. Du brauchst für die Wartungsarbeiten einen Stempel im Serviceheft, ansonsten Garantie adeeeee !

-
Dateianhänge
-

Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Do 07.01.21 21:06
Ablassschraube 031139
Dichtung 031338
Ölfilter 1624797780
Gruß
Jürgen
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 07.01.21 21:19
Warum Ablassschraube wechseln?
Dichtung immer wechseln.
Kupferdichtung mit einer Seite geschlitzt.
Der glatte Teil der Dichtung in Richtung Ölwanne montieren, sonst könnte diese Undicht sein.