Seite 1 von 1

Feder knarzt

Verfasst: Di 15.12.20 21:16
von Peugeot408
Hey,

Heute meine hinteren Stoßdämpfer abgeholt und eingebaut jetzt ist Ruhe, aber mir ist aufgefallen das meine feder knarzt, es knarzt bei Unebenheiten und wenn ich nach rechts einlenke, selbst im Stehen.
Es kommt defenitiv von vorne.

Denke mal es ist ein Domlager, nur wie überprüfe ich es am besten ohne den Stoßdämpfer auszubauen?

Gibt es da irgendeine sichere Möglichkeit es zu prüfen?

Re: Feder knarzt

Verfasst: Mi 16.12.20 20:10
von Emma65
Stoßdämpfer hinten erneuert und danach sind Geräusche von vorn gekommen, die vorher nicht da waren !? :engel:
Und wo liegt das Proplem das Geräusch selber zu finden ? Zweite Person dazu holen, einer lenkt und der andere legt sein Ohr an.

Re: Feder knarzt

Verfasst: Mi 16.12.20 21:14
von Peugeot408
Ja hinten ist jetzt ruhe, das poltern ist weg, das knarzen hab ich vorher nicht hören können.

Werde das so machen, bin mir aber sicher das es die recht seite ist.

Re: Feder knarzt

Verfasst: Mi 16.12.20 21:56
von obelix
Peugeot408 hat geschrieben:
Di 15.12.20 21:16
...es knarzt bei Unebenheiten und wenn ich nach rechts einlenke, selbst im Stehen.
Es kommt defenitiv von vorne.
Hört sich nach Koppelstange an...

Gruss

Obelix

Re: Feder knarzt

Verfasst: Mi 16.12.20 22:29
von Emma65
Koppelstangen schlagen aus und poltern. Knarzende Geräusche habe ich persönlich noch nicht erlebt.

Re: Feder knarzt

Verfasst: Do 17.12.20 09:45
von obelix
Emma65 hat geschrieben:
Mi 16.12.20 22:29
Koppelstangen schlagen aus und poltern. Knarzende Geräusche habe ich persönlich noch nicht erlebt.
Naja, das Knarzen kommt vor dem Ausschlagen und Poltern:-) Das entsteht, wenn die Gelenke trocken laufen. Hab ich schon an etlichen Autos gehabt. Lässt sich einfach dignostizieren - drunterkriechen, die Hand an die Koppelstange und der Kumpel lenkt. dann merkst ganz deutlich, dass die Koppelstange vibriert (rüttelt).

Wenn die Kugeln trocken laufen, rubbelt der Sitz in der Pfanne und der Kopf aus, bekommt immer mehr Spiel und dann fängt es iwann an zu schlagen.

Gruss

Obelix

Re: Feder knarzt

Verfasst: Do 17.12.20 09:53
von Peugeot408
Ich denke es ist das domlager, manchmal kommen Schläge durch und übertragen sich auf die karosserie manchmal auch auf das lenkrad.

Koppelstangen macht Sinn, aber nicht in Russland, so lange leben die hier nicht das ein gelenk trocken laufen kann.
Die Gelenke schlagen aus oder reißen komplett ab, das merkt man sofort, die karosserie wird nicht mehr ausbalanciert auf Unebenheiten.. Fahrkomfort steigt im Gelände.
Bei mir fliegt eine Seite hoch wenn die andere sich senkt, deswegen gehe ich davon aus das die noch lebendig sind.

Ich schau mir mal das heute an, habe bühne gemietet für heute.

Re: Feder knarzt

Verfasst: Sa 02.01.21 17:04
von Jochen357
obelix hat geschrieben:
Do 17.12.20 09:45
Lässt sich einfach dignostizieren - drunterkriechen, die Hand an die Koppelstange und der Kumpel lenkt. dann merkst ganz deutlich, dass die Koppelstange vibriert (rüttelt).
Danke für den tollen Tipp! Hatte seit Weihnachten ähnliche Probleme und habs grade mit nem Kumpel genauso überprüft. Muss wohl wirklich die Koppelstange sein, werde das Auto aber zur Sicherheit nochmal in die Werkstatt bringen. Immerhin weiß ich jetzt, wo das Geräusch herkommt.

Gruß Jochen