Seite 1 von 3

anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 07:20
von uljoschloessi
moin,
ich habe den Zahnriemen an meinem Cab. gewechselt. 1,8 l 16 Ventlier mit autom.Spannrolle. Das Abstecken der NW war klar. Die Bohrung im KW Rad steht aber dabei in einer ganz anderen PÜosition als die entsprechende Bohrung im Block. Da der Motor vorher aber lief ,habe ich die KW genau in dieser Position blockiert. mit nicht abgesteckten KW rad die Mutter gelöst ,und den Zahnriemen mit Spannrolle usw.erneuert. Anschliessend durchgedreht. Positionen NW und KW wie vorher,also versetzt,aber wie vorher. Nun traue ich mich nicht recht ,den Motor laufen zu lassen. War da beim vorherigen Zahriemenwechsel was falsch gemacht worden,dass bei fixierten Nockenwellen die KW nicht mit einer Bohrung im Block übereinstimmt ,oder ist das normal . Irgendwas stimmt da nicht und leider gibt es kein Handbuch ,wo dieser Motortyp behandelt ist. In der SuFu habe ich in 57 Seiten auch nichts gefunden.
Laut Haynes sll man die Räder der NW beim Zahnriemenwechsel lösen und ich begreife nicht ,wieso. Hat der Motor eine NW Verstellung ? Der ZR wechselgeht jedenfalls ohne dass man die NW räder löst.
Gruß Uljo

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 10:15
von jens405
Hi,
Suche mal hier:http://service.citroen.com/dtt/CDP/code ... icule.html
Mit ein wenig Glück ist dein Motor aufgeführt.
Gruß Jens

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 13:22
von uljoschloessi
Hallo Jens,der Motor wurde auch im Xsara verbaut. Leider gibt es auf der Citroenseite nur eine Bedienungsanleitung,oder habe ich sie nicht gefunden? Ich bräuchte aber eine Zahnriemenserviceanleitung.
Vielleicht hat ja jemand sowas ?
Dsanke Uljo

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 14:08
von jens405
Suche mal bei Xsara bj 2001 ab Seite 115.

Gruß
Jens
Edit: Funktioniert der Link bei dir nicht?

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 18:28
von uljoschloessi
Danke,gefunden. Leider erklärt das nicht ,wieso das Kurbelwellenrad bei gestifteten Nockenwellen um fast 180 Grad verstzt ist,d.h. die Fixieröffnung im Kurbelwellenrad ist um 180 Grad versetzt (geschätzt ).Das KW rad ist ja nicht verdrehbar (keilgesichert ) Der Motor lief bis auf ein leichtes Leerlaufruckeln gut. Steht denn der 1.Zyl bei fixierten NW in OT ,ich muss ja irgendwie rausfinden ,was da faul ist.
Danke

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 21:07
von Floyd
uljoschloessi hat geschrieben:......d.h. die Fixieröffnung im Kurbelwellenrad ist um 180 Grad versetzt (geschätzt )......
Danke
180° bedeutet aber, das die Kolben anstatt oben unten sind(1+4) und umgekehrt(2+3).

Wenn du dich partout nicht traust den Motor zu starten, Kerze 1 raus, OT mit einem Stift ertasten, Ventile beobachten.....
Geht am besten mit einem "2ten Mann", kann auch eine Frau sein, die die KW langsam mit Knarre oder Schraubenschlüssel durchdreht.

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 22:25
von Rolf-CH
Mach ein Bild von der Kurbelwellenriemenscheibe.
Ist diese zweiteilig?
Wenn diese zweiteilig ist, kann es sein, dass sich der äussere Teil verdreht hat, und die Kurbelwelle somit nicht abgesteckt werden kann.
War bei Dieselmotoren häufig der Fall, aber auch bei Benzinern.

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 22:37
von jens405
Hi,
die Riemenscheibe (mit der werden die Steuerzeiten eingestellt) für das Rippenband auf der Kurbelwelle hat eine Nase, die in die Zahnriemenscheibe greift. Wenn da alles iO ist passt das. Wenn du unsicher bist, musst du nachschauen.
Gruß Jens

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: Sa 06.01.18 23:51
von uljoschloessi
danke zuerst mal für eur Antworten. Ne Jens,die Riemenscheibe ist ,da keilfixiert, richtig aufgesteckt.Floyd,denkst du denn der Motor kann so mit so geringem Motorruckeln gelaufen haben,bei 180 grad KWversatz ? Ach ja , das ist eine einteilige Riemenscheibe. Alles sehr merkwürdig.Hätte ich mal besser die Finger von gelassen,zumal der ZR ,wie ich leider erst nach dem Ausbau gesehen habe, wie neu aussah. Uljo

Re: anleitung zahnriemenwechsel 1,8 16 V ( XU7JJP4)

Verfasst: So 07.01.18 05:34
von Dark Star *CTi*
Die Kurbelwelle dreht sich 2x für eine Umdrehung der Nockenwelle. Also, 180° paßt doch ;)