Stotteriges Beschleunigen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Dr.Hase » Sa 15.07.17 08:17

Hallo hab noch folgende Probleme:
Der motor dreht etwas stotterig hoch. Leistung ist ganz okay. Hab schon mal die Zündspüle neu gemacht, komischerweise war es danach weg, und bei der nächsten fahrt wieder da. Werde das Gefühl auch nicht los das es mit der zündung zusammen hängt. Die unter Druck Vorstellung vom zündverteiler wo geht die überhaupt dran? Kann dad auch das zündmodul sein?

Leerlauf ist etwas hoch wie stellt man den ein?

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Dr.Hase » Sa 15.07.17 08:18

Schon wieder vergessen 205 gti 1.9 DKZ

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Kris » Sa 15.07.17 11:12

DKZ = Motronic = kennfeldzündung.
da gibts weder unterdruck- noch fliehkraftregelung in der zündung.

zündkabel sind die richtigen? diese motoren reagieren äusserst allergisch auf falsche widerstandwerte in den kabeln.
kabel an der spule sitzen alle fest? grad die anschlüsse an den motorkabelbaum neigen schonmal zum wackeln.

leerlauf-drehzahl wird an der drosselklappe eingestellt. da ist oberseitig eine versenkte schlitzschraube aus messing.

stotterig soll was genau heissen?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Dr.Hase » So 16.07.17 08:50

Keine Ahnung ob die Kabel richtig sind hätte die zum Auto passend bestellt... Anschlüsse an der Spule sind alle neu. Hab das motorsteuergerät noch mal gewechselt und lamda Sonde abgezogen, gleiches Verhalten. :hilflos:

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Dr.Hase » So 16.07.17 09:05

Motor dreht irgendwie nicht sauber hoch gerade wenn man langsam Gas gibt und aus niedrige drehzahlen kommt. Ansonsten schiebt der sehr ordentlich.... ein reine Freude lange nicht mehr so viel Spass beim Auto fahren gehabt :herz:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Kris » So 16.07.17 10:54

fehlercodes gibt die Motronic keine aus?
haste das system mal ausgeblinkt?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Dr.Hase » So 16.07.17 11:29

Einmal kam die Kontrolle Lampe.... Hab aber leider zu lange gegen masse geschaltet :-( mal gucken wird ja bestimmt noch mal wieder kommen. Zündmodul schließt du aus?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Kris » So 16.07.17 11:46

springt deine drehzahlmessernadel?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Dr.Hase
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Sa 10.09.16 05:47
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland

Re: Stotteriges Beschleunigen

Beitrag von Dr.Hase » Mo 24.07.17 15:01

Drehzahlmesser springt nicht. Dieses stotterig beschleunigen ist hauptsächlich zu merken wenn man nur langsam Gas gibt. Wenn man richtig drauf tritt dann merkt man es kaum.... so um die 2000 u/min ist es am stärksten.

Antworten