Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 12.01.17 17:26
Der Titel spricht ja für sich, geht um meinen 307 2l Benzin 1. Modell. Ich wohne am Berg und hab das ständige Keil unter legen bei nass und ****** kalt satt -_- ich habe mal gehört das ketten spray fluten des Zuges helfen soll. Oder habt ihr eine zielfuhrende Lösung?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
SFachinger
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 14.03.14 09:27
- Postleitzahl: 65549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Limburg
Beitrag
von SFachinger » Do 12.01.17 17:45
Das selbe Problem hab ich bei meinem 307 2.0 hdi 90 Bj 2003 auch auf der rechten Seite. Will demnächst mal das Seil tauschen, dann sollte das Problem wohl hoffentlich weg sein. Seil soll in der Buch um die 20 Euronen kosten.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Do 12.01.17 18:24
Bist du dir da ganz sicher das es das Seil ist ? Ich hab mir das auch gedacht, und siehe da der Hebel vom Bremssattel wo das Seil eingehängt ist blieb stecken . Ich hab damals gleich beide Bremssattel gewechselt seid dem ist ruhe . Ist etwas eine spiellerei , aber wenn man das selbst rep spart man sich viel geld .
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Do 12.01.17 19:02
Bekanntes uraltes 307 Problem. Früher wurden die Seile gegen Modelle gewechselt, die nicht unter Wasser stehen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 12.01.17 20:01
Also weder die Arbeit noch die kosten von neuen seilen bin ich bereit zu zahlen, da bleibt es eher bei der Keil metode....
Sicher was hängen bleibt bin ich mir aber nicht zu 100%. Sicher ist nur das ab 3 crad minus hinten fest ist
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
SFachinger
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 14.03.14 09:27
- Postleitzahl: 65549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Limburg
Beitrag
von SFachinger » Do 12.01.17 20:50
Genau so war ist es bei mir auch - sobald es unter 3 Grad geht, muss der eingelegte Gang das Auto halten. Ist am Berg natürlich doof.

Die Bremssättel hinten hab ich vor 2 Wochen neu gemacht und das Problem ist noch immer das gleiche ...
Die neuen Seile scheinen auch auf der Seite die am Sattel ist gekapselt zu sein, jedenfalls das, was TRW anbietet. Siebt aus, als ob da eine Gummimanschette drauf wâre.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
Digital Racing
- Benzinsparer
- Beiträge: 344
- Registriert: Mi 04.11.09 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Kinzigtal
Beitrag
von Digital Racing » So 29.01.17 10:53
Moin,
ich hatte auch immer die Probleme. Letzten Sommer hab ich die Bremszangen und im Dezember die Bremsseile getauscht.
Nun kann ich auch bei -18 Grad die Handbremse anziehen.
Gruß
Sven