Kühlflüssigkeit/Kühlerfrostschutz erneuern
Verfasst: Mo 31.10.16 19:58
Servus,
1.Ich würde gerne die Kühlflussigkeit wechseln. Im Netz habe ich ne liste gefunden, wo steht dass man für Peugeot G14 bzw G33 nehmen soll, weiss jemand ob das korrekt ist?
Ich finde nämlich bei gängigen online Shops oder beim lokalen Teilehändler nur g11 bzw G12+ usw.
2. Kann ich prinzipiell einfach ein fertiggemisch holen und einfach dazukippen, nachdem ich das alte abgelassen habe?
3. Wenn ich das richtig verstanden habe,
- Schraube ich erst den Deckel des Ausgleichsbehälters ab
- Lasse am unteren Kühlschlach soviel ab bis nichts mehr kommt
- Schlauch wieder drauf
- Flüssigkeit in den Behälter füllen
- Entlüften an den Ventilen(wieviele gibt es?) bis keine Luft mehr kommt
- Deckel wieder drauf
- Motor starten und laufen lassen (wie lang)?
Wäre hier an der Stelle sehr dankbar, wenn jemand die Schritte ergänzt oder korrigiert.
1.Ich würde gerne die Kühlflussigkeit wechseln. Im Netz habe ich ne liste gefunden, wo steht dass man für Peugeot G14 bzw G33 nehmen soll, weiss jemand ob das korrekt ist?
Ich finde nämlich bei gängigen online Shops oder beim lokalen Teilehändler nur g11 bzw G12+ usw.
2. Kann ich prinzipiell einfach ein fertiggemisch holen und einfach dazukippen, nachdem ich das alte abgelassen habe?
3. Wenn ich das richtig verstanden habe,
- Schraube ich erst den Deckel des Ausgleichsbehälters ab
- Lasse am unteren Kühlschlach soviel ab bis nichts mehr kommt
- Schlauch wieder drauf
- Flüssigkeit in den Behälter füllen
- Entlüften an den Ventilen(wieviele gibt es?) bis keine Luft mehr kommt
- Deckel wieder drauf
- Motor starten und laufen lassen (wie lang)?
Wäre hier an der Stelle sehr dankbar, wenn jemand die Schritte ergänzt oder korrigiert.