Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Stefan1308
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 08.09.15 06:17
- Postleitzahl: 08606
- Land: Deutschland
Beitrag
von Stefan1308 » Fr 16.10.15 21:22
Hi,
ich habe eine Frage bezüglich des wechselns der Querlenker......
Laut serviceBox muss beim tausch des Querlenkers der Achsschenkel ausgebaut werden.
Stimmt das soweit? Oder geht es auch ohne Ausbau des Achschenkels und lösen der Antriebswelle?
Da ich das ganze mit nem Wagenheber(Stapler) vorhabe und das ganze sowieso schon nicht das optimale ist ohne Bühne möchte ich mir doch gerne solche unnützen Arbeiten wie den Ausbau des Achsschenkels ersparen.
ich hoffe es hat jemand einen tipp, bzw. hat den Querlenker schon einmal selbst getauscht.
Bis dahin schon mal vielen Dank!
Stefan
-
Stefan1308
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 08.09.15 06:17
- Postleitzahl: 08606
- Land: Deutschland
Beitrag
von Stefan1308 » Fr 16.10.15 21:39
Hab vergessen damit es sich um nen 207 1.6 16V handelt ist Baujahr 2006
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » Fr 16.10.15 22:20
Untere Kugel losen (Traggelenk), 2 Bolzen losen der Achsschenkel und raus mit das Ding, ist praktisch identisch mit 306
-
Stefan1308
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 08.09.15 06:17
- Postleitzahl: 08606
- Land: Deutschland
Beitrag
von Stefan1308 » Fr 16.10.15 22:33
Na is doch doch ganz einfach, hab gedacht das wird jetzt voll der Akt.....
Komisch is nur damit in der Servicebox steht damit der Achsschenkel runter muss.
Ist genug platz um den Querlenker raus zu Zirkeln, oder muss ich gut drauf aufpassen damit die Antriebswelle da bleibt wo sie ist.
Zuletzt geändert von
Stefan1308 am Fr 16.10.15 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan1308
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 08.09.15 06:17
- Postleitzahl: 08606
- Land: Deutschland
Beitrag
von Stefan1308 » Fr 16.10.15 22:39
Wollte gleich beide Seiten machen inkl. Stabis.
Achsvermessung dürfte ja eigentlich nicht nötig sein?
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19459
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 17.10.15 08:26
Stefan1308 hat geschrieben:Achsvermessung dürfte ja eigentlich nicht nötig sein?
eigentlich scho...
es wäre purer zufall, wenn der neue lenker wieder exakt so sitzt wie der alte. merkst dann halt nach ein paar tausend km, wenn der reifen einseitig abläuft.. oder sofort, wenn die fuhre nach der seite zieht.
obelix
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 17.10.15 11:00
Mein onkel war auch mal so schlau und spaarte sich trotz meinem Rat das vermessen. Eines sonnigen Tages heizte ich mit dem Motorad einfach Rum und sah meinen Onkel auf dem lidel Parkplatz einen Platten wechseln. Rate mal warum
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Stefan1308
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 08.09.15 06:17
- Postleitzahl: 08606
- Land: Deutschland
Beitrag
von Stefan1308 » Sa 17.10.15 11:20
Naja, beim 207 er geht ja eh nur die Spur einzustellen.....
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 17.10.15 11:21
Dann lass es wenn du nicht willst
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Stefan1308
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 08.09.15 06:17
- Postleitzahl: 08606
- Land: Deutschland
Beitrag
von Stefan1308 » Sa 17.10.15 11:23
Das hat nix mit wollen zu tun...
Nur die frage ob es Sinn macht, da sowieso nur die Spur einzustellen geht.