Seite 1 von 1
Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Di 22.09.15 11:06
von tonne70
Hallo,
aufgrund von Zuwachs mussten wir unseren 5008 abgeben und deshalb bin ich seit Mai 2015 (EZ, wurde auch frisch gebaut) Besitzer eines neuen Expert Tepee Allure mit 165 PS. Bisher habe ich mich mit dem Reifendruckkontrollsystem nicht auseinandersetzen müssen. Nun allerdings, der Winterreifenkauf steht an, stellt sich für mich die Frage was verbaut ist und ob was verbaut ist. So wie ich es bisher gelesen habe gibt es drei Möglichkeiten:
1.) kein RDKS
2.) indirektes RDKS (über ABS-Sensoren)
3.) direktes RDKS mittels Drucksensoren und evtl. Druckanzeige per Boardcomputer
RDKS sollte eigentlich bei Neufahrzeugen Pflicht sein. Tagfahrlicht allerdings auch, hat meiner aber nicht. Warum auch immer.
Was hat nun der Expert Tepee? Als Anzeige habe ich nur die gelbe Reifenleuchte im Cockpit. Gibt es Erkennungsmerkmale? Das Handbuch ist wenig hilfreich.
Ratlose Grüße
Oliver
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Do 24.09.15 19:12
von 205406
Tagfahrlicht muss der eigentlich haben, ist warscheinlich nur deaktiviert.
Der Expert hat soweit ich weiss ein direktes System, also mit Sensoren.
Diese erkennst du daran, dass wie auf dem Bild zu sehen, unterhalb von dem Gewinde für die
Ventildeckel noch ein breiter werdendes Metallstück ist.(ich weiss, blöd ausgedrückt)
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Sa 26.09.15 19:09
von ottifant
Wenn Alle Stricke Reissen:Dort wo du die Reifen/Felgen Kaufst wenn nich Grad Im Onlineshop die Haben sicher auch ne Werkstatt bei ATU oder so.Bei meinem Heute Gemacht die Haben ein Gerät woran sie das Sehen Können ob Direkt oder Indirekt
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: So 27.09.15 00:07
von V.206
dürfte ein direktes haben.
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Mi 30.09.15 14:04
von tonne70
Hmm. Schaut mal hier auf das Bild. Sieht für mich wie ein normales Ventil aus. Wenn ich z.B. bei Reifen Schreiber mir einen Winterreifen mit Stahlfelge konfiguriere, bekomme ich bei meinem Fahrzeug (3003 AMM00089X) auch keine RDKS Sensoren als Option angezeigt. Das kann natürlich am Shop liegen.
Aber was passiert, wenn ich einen Satz ohne Sensoren verwende? Dauerbeleuchtung im Cockpit? Wenn es so wäre, kann man es deaktivieren?
Grüße
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Mo 05.10.15 17:04
von tonne70
Ich gehe nun mal davon aus, dass bei mir Sensoren verbaut wurden. Dennoch hätte ich Fragen zum RDKS:
1.) Müssen nach einem Reifenwechsel (Sommer/Winter und zurück) die Sensoren neu angelernt/kalibriert werden? (Was vermutlich dann nur der Händler, aufgrund vorhandener Hardware, (kostenpflichtig) kann)
2.) Gibt es Probleme bei Wechseln zw. Vorder- und Hinterrädern aufgrund des unterschiedlichen Profiles? (Achsgleich) Ich denke da an Ventilsensor <-> Auslesesensor, Position, Zuordnung
3.) Muss ich mir die Reifenposition vor Abbau der Felge markieren?
Grüße
tonne70
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Do 08.10.15 10:41
von tonne70
650 Zugriffe, aber kaum Antworten. Kann wirklich keiner etwa dazu sagen? Es wäre mir wirklich eine Hilfe. Danke euch.
Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Do 08.10.15 22:10
von V.206
Vermutlich fahren hier einfach noch zu wenig Leute einen neuen Expert Tepee.
Ausgehend von den bisher bekannten RDKSen sollten die Antworten aber nein, nein und nein lauten.

Re: Welches Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist verbaut?
Verfasst: Fr 09.10.15 07:58
von tonne70
Ja, da liegst du vermutlich richtig. Ich hätte es in einer anderen Rubrik einstellen sollen.
Ok, die Antworten beruhigen mich. Also wird es doch nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird. Alles wie immer. Danke.