Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Vitalis72							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: Do 12.06.14 20:42
 		
		
											- Postleitzahl: 40476
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Vitalis72 » Di 25.08.15 21:39
			
			
			
			
			Hallo,
an meinem Peugeot 207 SW 1.4 VTi ist während der Fahrt plötzlich die Lenkkraftunterstützung  ausgefallen gleichzeitig ist  auch Das Lenkradsymbol im KI  an.
Habe das Fahrzeug Auslesen lassen u. diese Fehler wurden erkannt :
C1415 Lenkhilfemotor-Temperatur                Überstrom
U1108 Komunikation mit Motor-Steuergerät    Fehlerhaft
U1308 Motorstatus                                    Fehlerhaft
P0606  Interner Fehler                               Komponente defekt
Alle Elektrischen Anschlüsse und Sicherungen  im Sicherungskasten wurden überprüft.
Am Lenkgetriebe befindet  sich das Modul  Servo-Motor und Steuergerät,  auch die Elektrischen Anschlüsse wurden überprüft.
Die Ladeleistung der Lichtmaschine wurde  auch geprüft,..  bei erhöhter Drehzahl  ist eine Maximale Ladespannung   von 14,95 Volt vorhanden.
Bei Leerlaufdrehzahl sind es 14,2 Volt.
Alle Fehler  wurden gelöscht,  aber es bringt keine Abhilfe bzw, besserung ! 
Beim "freundlichen" wurde mir nur erklärt das es evtl,  an der Elektronischen Lenkkraftunterstützung liegen kann  die  auf das Lenkgetriebe sitzt.
Kostenpunkt wenn es daran liegen sollte ca, 2000Euro !  
Kann mir jemand  evtl, bei der sache helfen ?  evtl, erfahrungswerte diesbezüglich ?
Mfg
Vitalis72
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rolf-CH							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1334
 		- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
 		
		
											- Land: Schweiz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rolf-CH » Mi 26.08.15 06:48
			
			
			
			
			Das Steuergerät der Lenkung ist einzeln erhältlich.
Oder will der die ganze Lenkung komplett tauschen?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Vitalis72							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: Do 12.06.14 20:42
 		
		
											- Postleitzahl: 40476
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Vitalis72 » Mi 26.08.15 23:01
			
			
			
			
			Hallo,
nein evtl, nur das Steuergerät der Lenkung erneuern.
Habe schon über Peugeot die Teile Nr. erhalten : 16 11 95 1980 Modul lenkunterstützung.
Das Modul besteht aus Steuergerät u. Servomotor.
Preis incl, Mwst. 261,66 Euro
Mfg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rolf-CH							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1334
 		- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
 		
		
											- Land: Schweiz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rolf-CH » Do 27.08.15 06:47
			
			
			
			
			Wie kommt man denn auf den Betrag von 2000 Euro?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								PEJOT							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von PEJOT » Do 27.08.15 20:37
			
			
			
			
			Rolf-CH hat geschrieben:Wie kommt man denn auf den Betrag von 2000 Euro?
Von was sollen denn die hohen Gehälter und Sozialleistungen und Urlaubsgeld und Krankheit und blauter Montag und große Aktentaschen wo immer was reinfällt, und das "ausgeliehene Werkzeug"  bezahlt werden?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rolf-CH							 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1334
 		- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
 		
		
											- Land: Schweiz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rolf-CH » Do 27.08.15 22:10
			
			
			
			
			Du weisst, welche Löhne in der Schweiz vorhanden sind?
Dann wäre der Preis für die Arbeit viel höher.......
Ausserdem muss die Werkstatt nach Festzeit abrechnen.
Und die Festzeit ist nicht der 2000 Euro Betrag.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Vitalis72							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: Do 12.06.14 20:42
 		
		
											- Postleitzahl: 40476
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Vitalis72 » Fr 28.08.15 16:31
			
			
			
			
			Hallo,
danke erst mal  vor  ab für  die Mithilfe.
Wie solche Preise zustandekommen ?
Komplette Lenkung Original bei Peugeot 1472 Euro incl, Mwst  ohne Montagekosten
Modul gibt es  auch einzeln bzw, Servomotor mit Steuergerät 261,66 Euro incl, Mwst ohne Montagekosten
Für den wechsel der Lenkung oder Servomotor muss wegen Platzmangel und Intelligenter Fahrzeugkonstrukteuren der Komplette vordere Fahrschemel abgelassen werden ! 
Und so können dann z,b beim austausch der Kompletten Lenkung Plus Arbeitslohn eben  die oben genannten Kosten von 2000 Euro ganz  einfach entstehen.
Aber mal  eine Frage  am rande,... Ich habe im Betriebshandbuch gelesen das es zusätzlich noch  eine Große 80A Sicherung für die Servolenkung   gibt die sich im Sicherungskasten 2  befinden soll.
Habe im Wageninneren einen Sicherungskasten  u. einen im Motorraum gesehen dort  habe ich  alle Sicherungen überprüft  aber keine 80A Sicherung gefunden ! 
Der Sicherungskasten im Motorraum hat auf der unterseite ( versteckt)  zustzlich noch Große 30 und 60 A Sicherungen, aber  eine 80A Sicherung die  laut Betriebsanleitung  für die Servo zuständig sein soll finde ich nicht, oder kann mir jemand sagen wo sich die 80A Sicherung im Fahrzeug befindet ?
Mfg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Funthomas							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 27
 		- Registriert: Mo 25.05.15 19:53
 		
		
											- Postleitzahl: 69493
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Funthomas » Di 31.10.17 19:55
			
			
			
			
			Hallo ich habe einen 207 (2Türer) und ein ähnliches Problem.
Lenkunterstüzung fällt aus, Kontrollleuchte an.
Fehlerabfrage: mehrere Fehler, nach dem löschen blieb nur: Ständiger Fehler, Steuergerät P0606
Stecker sind alle i.O. der Arbeitsstrom liegt an.
Motor aus: keine Versogungsspannung/ beim starten: 2V (Lenkrad zuckt einmal kräftig hin und her)/ dann wieder 0V.
Ist die oben genannte 80A Sicherung die hinter der Batterie?
Motor defekt? Steuergerät defekt? Kann man da was reparieren?
gruß FTS
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Kral52							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 1
 		- Registriert: Do 19.09.19 13:40
 		
		
											- Postleitzahl: 45772
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kral52 » Do 19.09.19 13:43
			
			
			
			
			Vitalis72 hat geschrieben: ↑Fr 28.08.15 16:31
Hallo,
danke erst mal  vor  ab für  die Mithilfe.
Wie solche Preise zustandekommen ?
Komplette Lenkung Original bei Peugeot 1472 Euro incl, Mwst  ohne Montagekosten
Modul gibt es  auch einzeln bzw, Servomotor mit Steuergerät 261,66 Euro incl, Mwst ohne Montagekosten
Für den wechsel der Lenkung oder Servomotor muss wegen Platzmangel und Intelligenter Fahrzeugkonstrukteuren der Komplette vordere Fahrschemel abgelassen werden ! 
Und so können dann z,b beim austausch der Kompletten Lenkung Plus Arbeitslohn eben  die oben genannten Kosten von 2000 Euro ganz  einfach entstehen.
Aber mal  eine Frage  am rande,... Ich habe im Betriebshandbuch gelesen das es zusätzlich noch  eine Große 80A Sicherung für die Servolenkung   gibt die sich im Sicherungskasten 2  befinden soll.
Habe im Wageninneren einen Sicherungskasten  u. einen im Motorraum gesehen dort  habe ich  alle Sicherungen überprüft  aber keine 80A Sicherung gefunden ! 
Der Sicherungskasten im Motorraum hat auf der unterseite ( versteckt)  zustzlich noch Große 30 und 60 A Sicherungen, aber  eine 80A Sicherung die  laut Betriebsanleitung  für die Servo zuständig sein soll finde ich nicht, oder kann mir jemand sagen wo sich die 80A Sicherung im Fahrzeug befindet ?
Mfg
 
Moin, ist zwar ein alter Beitrag, habe aber das gleiche Problem. Die 80 A Sicherung habe ich auch nicht gefunden. Im Boardbuch ist die Rede vom Sicherungskasten 2. Dort sollen nochmal 3 Gross Sicherungen vorhanden sein. Wo finde ich diese denn und wie komm ich an die ran? 
Vielen Dank für die Antworten...
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								PEJOT							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von PEJOT » Mi 18.03.20 19:29
			
			
			
			
			Es gibt auch noch einen 4.Sicherungskasten, die 80A-Sicherung hat die Nr. 6500K2, es wird aber nicht angezeigt, in welchem Kasten die sitzt.
Außerdem gibt es bei dem Hauptsicherungskasten 4 verschiedene Ausführungen.
Gruß
Jürgen