GT 150 PS/ Keine Leistung nach Turbo & Steuerketten tausch
Verfasst: Mi 12.08.15 20:17
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe heute von einem befreundeten Mechaniker meinen neuen gebrauchten Peugeot 207 GT bj. 2007 (150 ps) nach einer lagen Reparaturzeit erhalten. Folgendes wurde getauscht:
1.Zylinderkopfdichtung (wegen Ölaustritt)
2.Steuerkette inkl. den restlichen Teilen (wurde gleich mitgemacht da der Motor sowieso offen war)
3.Turbo (beim Ausbau wurde festgestellt, dass der alte Turbo zuviel Spiel hatte)
4.Zündkerzen inkl. Öl & Filter
Folgendes Problem tritt derzeit auf:
1.Keine Leistung unabhängig der Drehzahl, es wird so als würde der Turbo gar nicht laufen
2.Beim Einschalten höre ich einen kleinen Schlag, so als würde sich ein Ventil öffnen
3.Stottern am Stand in den ersten Minuten.
Der Fehlerspeicher ist leer bis auf sporadischen Aussetzer beim Kühlmittelventil.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt bzw. kann mir helfen?
Wäre eine defekte Hochleistungspumpe eine Möglichkeit?
lg aus wien
ich habe heute von einem befreundeten Mechaniker meinen neuen gebrauchten Peugeot 207 GT bj. 2007 (150 ps) nach einer lagen Reparaturzeit erhalten. Folgendes wurde getauscht:
1.Zylinderkopfdichtung (wegen Ölaustritt)
2.Steuerkette inkl. den restlichen Teilen (wurde gleich mitgemacht da der Motor sowieso offen war)
3.Turbo (beim Ausbau wurde festgestellt, dass der alte Turbo zuviel Spiel hatte)
4.Zündkerzen inkl. Öl & Filter
Folgendes Problem tritt derzeit auf:
1.Keine Leistung unabhängig der Drehzahl, es wird so als würde der Turbo gar nicht laufen
2.Beim Einschalten höre ich einen kleinen Schlag, so als würde sich ein Ventil öffnen
3.Stottern am Stand in den ersten Minuten.
Der Fehlerspeicher ist leer bis auf sporadischen Aussetzer beim Kühlmittelventil.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt bzw. kann mir helfen?
Wäre eine defekte Hochleistungspumpe eine Möglichkeit?
lg aus wien