Seite 1 von 2

Springt schwer an...

Verfasst: Do 06.08.15 22:45
von Nad1994
Mein 407 springt nur morgens schwer an. Aber er geht an nach ca 10 sekunden.
Ansonsten während dem Tag geht er normal an.
Woran könnte das liegen?

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Do 06.08.15 22:59
von *firemaster*~
Baujahr und Motorisierung würde einige bestimmt brennend inreressieren ;)

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Do 06.08.15 23:13
von Nad1994
*firemaster*~ hat geschrieben:Baujahr und Motorisierung würde einige bestimmt brennend inreressieren ;)
Das Baujahr ist 2007
Es ist ein Peugeot 407 2.0 HDi FAP

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Do 06.08.15 23:58
von *firemaster*~
Bei kaltstartschwierigkeiten, hat man ja grundsätzlich die glühkerzen in Verdacht. Aber ich bin nicht so der Dieselguru, da wissen andere bestimmt mehr zu.
Vielleicht hilft dir ja mehrfaches Vorglühen.

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Fr 07.08.15 01:56
von Oxia
Hallo,
Entweder Glühkerzen, wie firemaster schon schrieb, oder eine undichte Stelle im Kraftstoffsystem. Wenn das Kraftstoffsystem irgendwo Luft zieht springen die Diesel auch sehr schlecht an.

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Fr 07.08.15 18:40
von Nad1994
Oxia hat geschrieben:Hallo,
Entweder Glühkerzen, wie firemaster schon schrieb, oder eine undichte Stelle im Kraftstoffsystem. Wenn das Kraftstoffsystem irgendwo Luft zieht springen die Diesel auch sehr schlecht an.
Wenn ich eine Undichte Stelle im Kraftstoffsystem habe, müsste ich nicht ab und an Flecken auf meinem Parkplatz wahrnehmen?

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Fr 07.08.15 18:47
von Oxia
Nein, nicht unbedingt. Ich hatte das mal bei einen 605 TD das ein Stopfen an der Leckleitung einer Einspritzdüse porös war und zerbröselte. Das System zog Luft und der Dieselkraftstoff zog sich Richtung Tank zurück. Nach einer Nacht musste ich lange Orgeln oder erst mit der Dieselpumpe pumpen um das System zu entlüften.

Probieren das mal morgens. Pumpe erst ein paar mal mit der Dieselpumpe um zu entlüften. Wenn der danach besser anspringt, hast du Luft im System und irgendwo eine undichte Stelle.

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Fr 07.08.15 23:54
von Nad1994
Oxia hat geschrieben:Nein, nicht unbedingt. Ich hatte das mal bei einen 605 TD das ein Stopfen an der Leckleitung einer Einspritzdüse porös war und zerbröselte. Das System zog Luft und der Dieselkraftstoff zog sich Richtung Tank zurück. Nach einer Nacht musste ich lange Orgeln oder erst mit der Dieselpumpe pumpen um das System zu entlüften.

Probieren das mal morgens. Pumpe erst ein paar mal mit der Dieselpumpe um zu entlüften. Wenn der danach besser anspringt, hast du Luft im System und irgendwo eine undichte Stelle.
Danke dir für die Ausführliche Problembeschreibung :)
Ich wüsste aber nicjt direkt wo ich es entlüften kann. Könntest du mir bitte grob beschreiben wo das teil liegt oder auf einem Bild ggf. Dann versuche ich das nämlich :))

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Sa 08.08.15 01:23
von Oxia
Wo die Pumpe zum entlüften beim 407 HDI sitzt, weiß ich nicht. In der Regel sitzt sie aber über dem Kraftstofffilter.

Re: Springt schwer an...

Verfasst: Sa 08.08.15 07:59
von *firemaster*~
Hi,
klick mal den Link unten an, ist ein Bild zum download. ein 307 2.0hdi von 2002.
da ist unten Links in Ecke, wenn du die Motorabdeckung abmachst ein schwarzer Gummiball, daran kannst du Pumpen

http://www.elektroda.pl/rtvforum/files- ... m_3778.jpg