Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Do 23.07.15 12:48
Hallo
Habe schon länger das Problem, das der 406 im Kaltstart unfahrbar ist.
Es handelt sich um einen V6 207ps Schalter.
Habe mit dem PP2000 mal die Werte der Lambdasonden ausgelesen.
Die 2 Ausgangwerte sind beide stabil bewegen sich kaum und wenn dann gleich.
Eingangswerte springen hin und her von 0,1-0,9 Volt wobei eine Zylinderbank etwas stabiler ist.
Meine Frage um wie viel Volt dürfen die Werte schwanken.
Zu dem habe ich bei beschleunigen je nach Gas-und Lastzustand ein zischen/pfeifen. Im Stand ist es leider nicht daher schwer ausfindig zumachen.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Do 23.07.15 16:50
Mit der sondenspannung ist ok so.
Aber die arbeitet auch nicht beim kaltstart.
Temperatursensor wäre schon sinnvoller

-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Do 23.07.15 23:16
Okay, dann liegt der Fehler tiefgründiger.
Zu meinem Problem im Kaltstart (jetzt im Sommer ca.4 Minuten) beschleunigt er schlecht und beim Gas wegnehmen ruckt er nochmal nach (verschluckt sich so zusagen).
Im warmen ist das nicht mehr.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 24.07.15 00:53
Kannst ja mal schauen was der temperatursensor für werte liefert wenn der wagen kalt ist.
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Fr 24.07.15 13:01
Also die Ansaugtemperatur ist beim starten ca.3 Grad höher wie die Lufttemp.
Nach längerem fahren ist der Unterschied ca. 10-12 Grad.
Neuer verdacht irgendwas mit Gaspedal und Leerlauf.
Bei ganz langsamen Gas wegnehmen auf den letzten Zentimeter vom Pedalweg, geht er plötzlich in den Leerlauf.
Beim Gas geben regelt er ganz fein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 24.07.15 15:55
Meinte eigtl die kühlmitteltemperatur
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Fr 24.07.15 17:00
Die ist i.o sonst hätte ich schon was geschrieben.
Bei kaltem Auto (Stand über Nacht) 25Grad, laut Thermometer waren es heute morgen Anfang 20 Grad.
Die Temp. geht auch gleichmäßig hoch.
-
Andreas712
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 17.09.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas712 » Fr 24.07.15 23:21
Peüfe mal die anderen Werte (auch unter Last) - Sollwerte stehen meistens unten meine ich.
Einspritzzeiten beachten - ggf. ist der Benzindruck zu niedrig.
Stellung Gaspedal - hierzu gibt es auch irgendwo Werte.
Schau mal nach , irgendwo im PP2000 gibts eine Funktion "Adaptive Funktionen" oder so - führ das mal aus und lerne damit die Sensoren neu an. Brachte mir einen deutlich besseren Leerlauf.
Das Pfeifen oder Schnaufen (je nach dem wie man mit dem Gaspedal umgeht) hab ich auch, ist keine Falschluft oder so - scheinen Luftverwirbelungen an der Drosselklappe zu sein.
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Sa 25.07.15 13:13
Das Pfeifen wird dann normal sein^^ habe alles mit Bremsenreiniger eingesprüht da rührt sich nichts. Wobei mir das Pfeifen trotzdem komisch vorkommt, haben das wirklich alle V6 (207er)
Evtl. DK ausgeschlagen werde da mal weiter forschen. Die Sache mit dem Gaspedal beim auf und ab touren wird der Fehler sein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 25.07.15 14:36
Wie genau verhält der sich denn? Du meintest ja nur unfahrbar.