Seite 1 von 2

Diesel ohne Diesel

Verfasst: Mo 29.06.15 15:58
von daskalos
mal ne Frage:
angenommen, man fährt den Diesel, bis er leer ist und stehen bleibt.
Wars das dann für ihn, oder kann man den Tank einfach voll machen und weiter gehts?

Habe nämlich schon beides gehört!

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Mo 29.06.15 16:28
von Fahrerin
Soweit ich weis kommts drauf an wieviel Luft in den Kreislauf gekommen ist.
Beim Diesel kann laut meinem Schwiegervater der kat was abkriegen wenn man den Tank leer fährt bis man stehen bleibt.
Laut Handbuch würd das sogar beim Benziner der Fall sein aber meine Erfahrung ging da in die andere Richtung.

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Mo 29.06.15 17:53
von mattnmeng
daskalos hat geschrieben:mal ne Frage:
angenommen, man fährt den Diesel, bis er leer ist und stehen bleibt.
Wars das dann für ihn, oder kann man den Tank einfach voll machen und weiter gehts?
Besonders sinnvoll ist das nicht. Allerdings primär, weil sich im Tank unten immer irgendwelches Gegammel sammelt, daß dann höchstwahrscheinlich etwas verstopft.
Wenn Luft in die Treibstoffzufuhr kommt (zum Beispiel durch den leeren Tank), muß die erst wieder entlüftet werden. Wie das zu erfolgen hat, ist von Motor zu Motor unterschiedlich, es gibt wohl auch welche, die sich "von selbst" entlüften, man muß baer oft von Hand pumpen.

http://www.cautos.net/leer_gefahrener_t ... _-526.html

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Sa 26.09.15 13:32
von daskalos
Heute ist es passiert: Die gelbe Lampe leuchtete schon eine ganze Weile und zeigte einen (fast) leeren Tank an.
Nach gut 150km leuchten, bin ich dann in eine Tanke gefahren; und siehe da: 10 m vor der Säule ging der Wagen aus. Ich startete ihn wieder, wobei er kurz vorm "ersticken" war und schaffte es gerade noch vor eine Säule. Ich tankte voll: 53,87 l und fuhr normal heim.
Mein Fahrtenbuch sagt: In den Wagen passen nur 50 l

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Sa 26.09.15 19:20
von jens405
Hi,
bei meinem HDI macht das alles die Spritpumpe am Tank, da brauch' ich nicht pumpen. Den Rest erledigt der Anlasser.
Allerdings zieht die Pumpe beim Leerfahren natürlich den ganzen Dreck aus dem Tank, der dann den Spritfilter zusetzt.

Gruß
Jens

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Fr 02.10.15 09:04
von daskalos
war vor ein paar Tagen mal bei meiner Werkstatt und habe nach der wirklichen Ursache gefragt:
Also: Im (oder Der) Diesel ist ein Schmierstoff für die Pumpe. Und wenn kein Schmierstoff mehr da ist, hat das den selben Effekt wie Kolbenfresser.

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Fr 02.10.15 10:00
von Keezx
Es ist nicht gut aber nicht gleich katastrophal....wenn es noch der alte Indirekteinspritzer ist.
Meine Frau hat damals in unsere 309 Diesel Benzin getankt und hat damit 50 km gefahren ohne Folgen.

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: Fr 02.10.15 14:35
von king_nothing
In einen 309 Diesel kann man auch in den Tank pinkeln nach 5 Bier. Der Motor Rußt einmal Kurtz, schaut dich blöd an und fragt höchstens war das schon alles :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: So 04.10.15 02:32
von 506
king_nothing hat geschrieben:In einen 309 Diesel kann man auch in den Tank pinkeln nach 5 Bier. Der Motor Rußt einmal Kurtz, schaut dich blöd an und fragt höchstens war das schon alles :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Jetzt weiss ich warum damals die Russen-LKWs so abartig gestunken haben :lach:

Re: Diesel ohne Diesel

Verfasst: So 04.10.15 15:29
von sub
Wieso? Die Harnstoffe sorgen nur für bessere Abgaswerte - siehe VW!
AdYellow heißt das glaub ich...