Seite 1 von 2

Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Mo 15.06.15 20:02
von maCque
Hallo,

bei der letzten (ansich erfolgreichen) Wartungsstaubehebungsaktion (Querlenker li+re, Bremsen VA, Kleinkram) gabs dann doch noch ein kleines Malör. Uns ist die Antriebswelle auf der rechten Seite ein Stück raus gerutscht und es ist ein halber Liter Getriebeöl flöten gegangen. Die Welle ließ sich leicht wieder rein schieben, da sie nur ca. 1-2 cm rausgerutscht war und ansich noch im Lager saß. Das Getriebeöl haben wir natürlich nachgefüllt.

Nun bin ich aber verwirrt, da die linke Seite komplett anders aussieht als die rechte. Auf der Antriebswelle sind direkt am Getriebe Metallhülsen (dürfte das innere Antriebswellengelenk sein oder?). Links sitzt dieses direkt am Getriebe und man sieht nichts (siehe Bild 1). Auf der anderen, rausgerutschten Seite, ist aber das Lager komplett zu erkennen. Die Hülse selbst sollte ja nicht zu verschieben gehen, aber die Welle müsste doch dann eigentlich noch weiter rein gehen oder nicht? Kann doch so net richtig sein, das das Lager komplett dem ganzen Dreck usw. am Unterboden ausgesetzt wird ohne Schutz? Müsste das net weiter rein gehen?

Sieht so aus wie auf Bild 3 und 4. =(


Ist das so normal? Wie kann ich das beheben falls unnormal? Habe im Reperaturhandbuch leider rein nix dazu gefunden.

Bilder:
1: http://www.directupload.net/file/u/2814 ... v5_jpg.htm
3: http://www.directupload.net/file/u/2814 ... v4_jpg.htm
4: http://www.directupload.net/file/u/2814 ... a9_jpg.htm

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Di 16.06.15 22:09
von Rostigernagel
Nabend,
Hab mich heut mal unters Auto vom Kollegen geschmissen...hat nicht lang gedauert und es kam die frage "brauchst du werkzeug?" :D
Ne mal im ernst,
Bilder Fahrerseite:
Bild

Bild
Bilder Beifahrerseite...auspuff war im weg und ich hab blind geknipst...unterm MK2 kommt man ja kaum runter (stoßstange ist bissl tiefer)
btw, Was zum geier hat den die Kamera da fokussiert...alles verschwommen :wall_banging:
Bild

Bild
Ich find die von dir sollte weiter rein (vllt. iwas eingeklemmt oder verkantet)..der dichtring sollte ja eig. ne glatte fläche zum abdichten brauchen.
Muss aber zugeben das ich mich mit dem Thema noch nicht groß beschäftigt habe (jup, sowas gibt auch :) )
aber vllt. helfen die Bilder bissl.

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Mi 17.06.15 09:09
von maCque
Hallo,

erstmal ein RIESIGES DANKE SCHÖN!!! Bin total begeistert das du dich drunter geschmissen hast. Ich hatte auch ganz schön Probleme Fotos zu machen ohne ihn aufzubocken.

Auf der Fahrerseite ist alles soweit gleich wie ich finde.
Beifahrerseite:

Dein Foto ist von etwas weiter weg fotogrfiert. So groß finde ich den Unterschied auf den Bildern gar nicht. In beiden Fällen kann man das Lager richtig sehen. Das beruhigt mich ein wenig.

Das Problem mit weiter rein schieben ist, es geht nicht weiter ^^ Die Welle ist ja eingesetzt. Auto fährt auch ganz normal, da ist also nix verkantet denke ich. D.h. man müsste sie leicht rein und raus schieben können. Raus geht auch Butterweich, aber rein nicht. Ergo vermute ich, die ist am Anschlag und das muss so aussehen :daumenhoch:

Dicht is ja auch =)
Ich werde es mal weiter beobachen, falls noch jemand hierzu Erfahrunge hat freu ich mich über Beiträge! Danke und nochmal Danke an Rostigernagel!

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Mi 17.06.15 11:20
von *firemaster*~
Hmm.. also ich finde auch es sieht aus als wäre die nicht richtig drin.
Ich glaube meine kann ich auch bis Anschlag reinschieben wie auf den Bildern von Rostigernagel.

Aber dann wäre der ja undicht..hmm... vielleicht gabs mal andere wellen..?

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Mi 17.06.15 22:19
von Rostigernagel
Nabend,
Ich hab meine alte welle noch in der Firma, Getriebe auch....ich werd die mal morgen reinstecken und nochmal nen Bild machen. vllt. ists wirklich so ok. :gruebel: (jup,auf die idee hätte ich auch eher kommen können :wall_banging: )
@*firemaster*~, jup es gibt noch ne andere Länge, die bauart sollte aber gleich sein (denk ich :D )

Kriegen wir schon noch raus die geschichte. Gabs aber nicht iwas mit einem ring der einschnappt, oder hab ich das iwo anders aufgeschnappt? :gruebel:

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Do 18.06.15 11:29
von maCque
Äußerlich ist da kein Ring. Auch vom Einschnappen hab ich nix gehört. An anderer Stelle hab ich gelesen das man außer rein und rausschieben dort nichts machen kann. Aktuell hört man von unten rein gar nichts komisches. Fahren, schalten usw. lässt sich alles wie gehabt, daher bin ich erstmal etwas entspannter.

Heut früh bei regennasser Fahrbahn und zügigem Anfahren am Kreisverkehr hab ich mal kurz etwas Schlupf gehabt, aber auch das hat keinen Einfluss gehabt. Falls wir am Ende immernoch keine Klarheit herrscht, meint ihr ich kann problemlos zum Peugeot Händler (Dresden) fahren und fragen ob jemand in der Direktannahme gucken kann ob man dort was machen muss? Kenn das von MB so, allerdings ging das auch nur selten wenn sie einen schon kannten und für so was gerade Zeit war. Bei Peugeot in DD seh ich immer nur Leute im Vorraum Warten und nie Werkstättler ^^

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Do 18.06.15 21:16
von Rostigernagel
Nabend,
Klarheit?....kriegst du:
welle
Bild
welle halb drin, um den unterschied bissl zu verdeutlichen
Bild
von weiter weg
Bild
und ATW mal ganz nah :D (das bild müste man eig. mit vollen 100% größe betrachten....ist ganz ok geworden :) )
Bild

Und weil ich dabei war, gibts noch seltene einblicke gratis dazu...musste Leider etwas Schräg knipsen, da sonst das teil die hintere verzahnung fokusiert hätte)
Bild
Hattest aber recht, nix ring, aber man spürt ein komisches reinflutschen auf dem letzten stück....eig. aber unlogisch :gruebel:

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Do 18.06.15 22:18
von *firemaster*~
dann muss es aber echt 2 verschiedene wellen geben.
auf dem bild oben von dir sitzt die ja direkt am getriebe, bei meiner ist das auch so. aber macht ja nix, hauptsache läuft :)

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Do 18.06.15 22:26
von Rostigernagel
Nabend,
Meinst du die ganz oben geknipste? Das wäre die rechte.
Falls du aber auch die unteren bilder meinst-> der Wedi ist ein anderer, der scheint weiter außen zu sitzen. :gruebel:

Aber hast recht, das Ding muss sitzen :D

Hmmm, könnte aber sein (falls du das meintest) das die hersteller untereinander unterschiedlich sind...meine Stoßdämpferpatrone vorn ist auch ca. 3mm kürzer wie das alte Teil.
Aber ich denk das wir das wohl nie rausbekommen. Außer du kaufst alle Wellen und vergleichst für uns.
Danach sind die ja gebraucht und weil ich so nett bin kauf ich dir die von SKF zum halben Preis ab. :D

Re: Lager an Antriebswelle-Getriebe zu sehen. Normal?

Verfasst: Fr 19.06.15 08:46
von *firemaster*~
oh backe, ich war die ganze zeit auf der falschen seite.
Bei mir kann man nur die linke Welle einfach so rausziehen, die rechte ist durch ein zwischenlager befestigt. Deshalb war ich immer bei der rechten :vorkopphau:
Aber beim 106 scheint es das zwischenlager der rechten welle ja nicht zu geben.