Drehzahlsensor defekt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von pOtH » Fr 10.04.15 00:12

Moin, habe seit einigen Tagen den Fehlermeldung "ABS, ESP, ASR ohne Funktion..." im Display stehen u. war zum auslesen bei ATU - "Fehlercode 21303: Drehzahlsensor HR n.i.O."

Kann das nur der Sensor bzw. das Kabel des Sensors sein u. kann man den (muss sowieso mal die Sommerreifen montieren) selbst wechseln?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von king_nothing » Fr 10.04.15 02:32

Ja kann beides sein, oder der Abs Ring selbst. Ist in der Regel kein Problem den selbst zu tauschen. Ich hab aber keinen schimmer welches Auto du hast ;)
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von jens405 » Fr 10.04.15 18:49

Hi,
die ABS-Sensoren kann man mit einem normalen Multimeter durchmessen. Er sollte ca. 1200 Ohm Widerstand haben. Wenn Du das Rad drehst, induziert der Sensor eine Spannung. Bei meinem Wagen waren es seinerzeit ca. 200 mV.
Siehe auch hier: http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=12971

Gruß
Jens

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von pOtH » Sa 11.04.15 23:06

Moin, danke für eure Antworten. Werde mich die Tage mal ans Auto begeben.

Ps.: Ist ein 307er (3NFU),1,6l 16V.

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von pOtH » Mi 27.05.15 12:11

Hab endlich mal die Zeit gefunden u. den Sensor gewechselt, aber die Fehlermeldung besteht immer noch u. da beim drehen keine Veränderung am Multimeter festzustellen war, vermute ich nun das der ABS-Sensor-Ring die Fehlerursache ist.

War vorhin bei der Peugeotwerkstatt u. es gibt (laut Verkäufer) den ABS-Sensor-Ring nicht einzeln sondern nur die ganze Radnabe... Bei Ebay gibt es den ABS-Sensor-Ring einzeln, diese unterscheiden sich aber in den Abmessungen u. ich weiß nicht welcher der richtige ist.


Kann mir jemand die Abmessungen bzw. die Teilenummer geben? Danke!

Fahrzeug.:
Peugeot 307
1,6i 16V
Erstzulassung 12/2002
Herstellernummer 3003
Typennummer 542
FIN VF33CNFUC82785160

Djamal
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 18.07.13 10:05
Postleitzahl: 59755
Land: Deutschland

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von Djamal » Mi 27.05.15 15:58

Hi ich habe ein ähnliches Problem wie Du ( siehe Forum)
also so weit ich weis sitzt der ABS Ring, so ist es auf jedenfall an der Vorderachse, mit im Radlager drin, sprich du kannst den Ring nicht einzel tauschen... wie gesagt vorne ist es so...
und bei mir auf der Hinterachse ebenfalls, jedoch weis ich das es die Radlager auch ohne ABS Ring gibt...
denke bei denen kannst du den Ring einzeln tauschen wie zB beim Golf usw...
ich hab das Glück leider nicht ...

die Fahrgestellnummer wäre mal gut zu wissen

MfG

Djamal
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 18.07.13 10:05
Postleitzahl: 59755
Land: Deutschland

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von Djamal » Mi 27.05.15 16:08

sorry Fahrzeugnr. hattest ja angegeben...
laut meines Wissens, hast Du genau das selbe Drama wie ich, sprich der ABS Ring sitz im Radlager...
falls Du noch Teile bzw OE Nr brauchst meld dich eben
Gruß

Djamal
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 18.07.13 10:05
Postleitzahl: 59755
Land: Deutschland

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von Djamal » Do 28.05.15 10:28

hier haste schon mal vorab die beschreibung zum kinderleichten wechsel des sensors

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... ReSGJt2w3M

es geht auch, wenn du den Sattel und die Schreibe drauf lässt, jedoch achte wie beschrieben das der Sitz, des Sensors sauber ist....

Djamal
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 18.07.13 10:05
Postleitzahl: 59755
Land: Deutschland

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von Djamal » Do 28.05.15 10:50

da ich ja auf der selben Fehlersuche bin, wie du. hab ich das jetzt raus mit dem ABS Ring hinten,
den gibts einzeln, sprich sitz nicht im Radlager, wie vorne,
sondern außen rum. Kauft man die Radnarbe, ist sie inkl. Lager ABS Ring und Narbe halt... :D

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Drehzahlsensor defekt?

Beitrag von king_nothing » Do 28.05.15 10:57

Beim 307 gibt's verschiedenen radlager Versionen hinten. Ich persönlich hatte das Vergnügen zwar noch nicht an meinem, aber ich weiß das es Modelle gibt Indenen die Bremscheibe direkt auf dem radlager sitzt. Was sagt denn die Box zu der Konstruktion? Gegebenenfalls kann ich mal schauen was dort drin steht, ich hab nämlich Zugriff auf die reperatur Methoden. Muss nur Lust finden den Rechner in meiner werkstatt zu starten :D
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten