Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Boxar
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 12.02.15 10:03
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
Beitrag
von Boxar » Do 12.02.15 10:25
Moin moin,
Der Tag fängt ja mal wieder gut an...
Habe da ein problem mit meiner Heckklappe. die geht nicht mehr auf, weder ZV noch Schlüssel. Es sieht so aus als ob der Schließzylinder klemmt. Was soll ich jetzt machen? Schlüsseldienst will ich erstmal vermeiden weil das bestimmt mehr kosten wird. Vielleicht gibt es ein Spray für solche fälle? Irgendwelche ideen?
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Do 12.02.15 11:06
Hatten wir an unserem 407 auch schon. Das Problem ist meistens ein Kabelbruch des Kaubelbaums.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Do 12.02.15 12:25
Bei dem Wetter könnte auch etwas eingefroren sein...
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 300
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Do 12.02.15 12:37
QP, Limo oder Break?
Prinzipiell:
Wenn du von innen drankommst, Verkleidung ab/lösen und erstmal manuell am Schloss entriegeln.
Ob und Wie's genau bei deinem geht, muss dir einer von unseren 407ern beantworten...
Gruß CptAGE
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 12.02.15 21:18
Vom Innenraum her in den Kofferraum klettern, dann ist beim Schloss ein kleines Loch am Schliessteil zu sehen.
Mit einem kleinen Schraubendreher kann man dort die Notentriegelung durchführen.
Sollt auch in der Bedienungsanleitung stehen.
-
Boxar
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 12.02.15 10:03
- Postleitzahl: 85055
- Land: Deutschland
Beitrag
von Boxar » Mo 16.02.15 14:18
Ich habe den fall schon gelöst. Das verdammte Schloss war eingefroren oder eingeklemmt. Ich habe mich mal an einem Schlüsseldienst aus Ingolstadt meines vertrauen gewendet, und die haben mir ein Spray empfohlen - Ballistol. Kostet so um die 10€, macht aber Wunder. Zusätzlich ist das Spray besser als z.b. WD40, weil es nicht verharzt. Somit öffnet sich die Heckklappe wieder einwandfrei.