Seite 1 von 3

Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 14:04
von Digital Racing
Hallo,

ich möchte euch mein neues Lenkrad vorstellen. :zwinker:
Da Peugeot eine hochwertige Gummibeschichtung über seine Lederlenkräder zieht und diese sich serienmässig vom Lenkrad in angenehmen Fetzen lößt, nimmt nun dieses Lenkrad in meinem Wägelchen Platz.


Nette Grüße
Sven


Bild

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 14:07
von *firemaster*~
schön;)
wie teuer war das beziehen und hat der das neue dir zu erst geschickt?

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 14:47
von Holle
Sicher von einem der sehr guten Ebay Sattler, daher sicher auch die Farbe der Naht, die man sich da meist selber aussuchen kann. Schönes Teil.

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 16:02
von Digital Racing
Danke euch zwei, es gefällt mir auch sehr gut und ist meiner Meinung nach ziemlich gut verarbeitet. :lach:

Der Ablauf war recht unkompliziert. Lenkrad bestellt, mitgeteilt wie es sein soll und kurze Zeit später wurde es inkl. Rücksendeschein für das alte Lenkrad geliefert. Das alte musste innerhalb von 7 tagen versendet werden und das ohne Pfand. Ich war sehr sehr positiv überrascht. Die Lederfarbe ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Das glänzende der originalen kann ich nicht leiden.
Der blaue Faden wirkt erst im Auto richtig gut und ist passend zur Wagenfarbe und Radio.
Gekostet hat es komplett 121,- Euro. Es wurden zusätzliche Daumenauflagen eingesetzt und noch aufgepolstert. Es ist nun deutlich dicker wie original, was wirklich sehr angenehm ist.

Das Lenkrad habe ich selbst umgebaut. Dies sollte man aber nur machen, wenn man weiß was man tut und etwas Gedult mitbringt. Stichwort: Airbag :zwinker:


Nette Grüße
Sven

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 18:38
von Sunny
:daumenhoch: TOP gefällt mir sehr gut

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 20:05
von Maibauer
Jo hab ich auch schon gesehen..
Sieht gut aus... Wenn ich bissl Geld über habe kommt bei mir auch ein neues rein.

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 21:54
von Miket
Schaut wirklich super aus!

Noch eine Frage zum Umbau, weil ich hier auch noch für den 406 ein überarbeitetes Lederlenkrad herum liegen habe, was ich demnächst einbauen möchte... Nach meinem Kenntnisstand sollte man doch lediglich die Batterie abklemmen und mind. eine Stunde warten, bis man anfängt zu schrauben.

Oder gibt es da noch etwas zu beachten? :gruebel:

P.S. Da ich noch kein COM-Zeugs im 406 habe, muss ich auch nichts wieder freischalten oder löschen lassen - heißt es zumindest... :cool:

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Mo 13.10.14 22:16
von Maibauer
Fenster auf Tür zu
Zündung aus
3 min warten ( warte ich, kannst auch länger warten)
Plus minus ab
Dann kannst du arbeiten

Beim anklemmen
Erst minus dann plus
90sec warten
Schlüssel rein Zündung an ( von außen nicht die Tür öffnen)
Wieder 90sec warten dann starten ( auch von außen, erst nach dem starten Tür öffnen)

Dann beim Benziner Drossel klappe neu an lernen sonst - Abgas Anomalie -
Zündung an Gaspedal durch treten und 10sec warten, Zündung aus und wieder von vorn. 4 mal
Mfg

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Di 14.10.14 14:48
von Digital Racing
Also normalerweise sehen es die Admins nicht so gerne das man Anleitungen zwecks Airbagdemontage postet, da das wohl nicht jeder machen darf.... Daher habe ich speziell dazu nichts geschrieben.

Re: Mein neues Lenkrad

Verfasst: Di 14.10.14 14:58
von Maibauer
Ich hab ja nicht geschrieben wie man ihn aus baut sondern wie man Fehler in der Elektronik vermeidet :D
Das ausbauen und einbauen darf natürlich nur eine Fachwekstad
Aber draußen hatte ich mein auch schon
altes 307er Problem " Hupe "
Die war ohne Funktion