Beitrag
von ThomasD » Sa 16.08.14 17:15
Hallo,
habe eben den Sensor eingebaut, war kein Problem. Allerdings war der Fehler sofort nach dem Starten wieder da, obwohl ich diesen per DIAG 2000 vorher gelöscht habe und auch zusätzlich den Additivstand genullt hatte, er wird weiterhin als permanenter Fehler angezeigt.
In den Stellertests des DIAG habe ich den Tankdeckel gerüft, es wird erkannt, ob er offen/zu ist, ist also ok. Die Additivpumpe kann ich auch (mehrmals) ansteuern, alles kein Problem. Es wird allerdings weiterhin der Additivstand mit 1 Gramm angezeigt, der Tank ist fast voll(per Drakt geprüft). Kann es sein, dass doch das Additiv-Steuergerät hin ist? Kann mir bitte jemand sagen, wo dieses sitzt und mir ggf. die Peugeot-Teilenr. nennen?
Ich frage mich, wie lange die Regenaration noch funktioniert, das letzte Mal wurde vor 12 km regeneriert. Wenn allerdings die Anzeige des Additivstands noch weiter absinkt, befürchte ich, dass nicht mehr regeneriert wird.
Etwas ratlose Grüße,
Thomas