Moin Timon,
Erstmal danke für deine Antwort und du hast doch schon gut gerechnet hab was um die 196650km aufn Tacho
Also zum Thema Kulanz, soweit ich weiss ist das eine freiwillige Sache des Herstellers, es gibt bestimmt den einen oder anderen hier im forum der mit Peugeot schon erfahrung zum Thema Kulanz gemacht hat und mich interessiert ledigliuch in wie weit Peugeot da mit sich reden lässt... Aber ich werde es mal einfach mal versuchen getreu dem Motto, Fragen kostet nix...
Das mit der AU und den Glühkerzen versteh ich zwar auch nicht ganz aber kann hier nur das wiedergeben was mir mitgeteilt wurde. Fakt ist das laut aussage des letzten TÜV-Prüfer bei mir keine AU machbar ist weil ein Fehler im Steuergerät anliegt, weil das Testgerät mit meinem Steuergerät verbunden wurde und solange der Fehler anliegt gibt es keine Freigabe für die AU. Beim Fehlerauslesen in der Werkstatt wurde es entschlüsselt mit der Aussage das die Glühkerzen defekt sind ( 5 von 6 ) also heisst das ja solange die Kerzen defekt sind liegt der Fehler an und solange der Fehler besteht gibt es keine AU und damit keinen TÜV...
Mir ist auch bewusst das mal das ein oder andere Verschleissteil bei dem Alter und der Laufleistung kaputt geht, aber viele Kostenintensiven Bauteile und das alles in Richtung zur 200000km Marke naja das ist mir doch leicht auffällig...
Auch ist mir Rätselhaft wie 5 Glühkerzen inerhalb 3 monaten kaputtgehen, im April waren sie heile und nun sind 5 defekt?! find ich iwie komisch und wir hatten keine Minusgrade mehr seit April, also sind die Kerzen wohl nicht wegen dauerbenutzung ausgestiegen
Ein BSP ist auch mein Hinteres rechten Radlager, habe in dem einen Jahr vier Stück wechseln können weil eins nur gute 10000km gehalten hat und das sind keine leistung für ein Radlager.
Mit der Spur und den Achsen stimmt wohl alles, das hatte mein Vorbesitzer Vermessen lassen ca 4 Monate bevor ich den Wagen gekauft habe( Rechnung und Protokoll habe ich einsehen können)
Desweitern wurde bei ca. 147000KM der Rechte Steuerzahnriemen gewechselt von meinen Vorbesitzer weil der Zahnriemen auf der Länge aufgerissen ist und solangsam immer mehr fetzen abgerissen sind. Aber laut Peugeot ist der Zahnriemen mit einer Laufleistung und Warungsintervall von 240000KM abgegeben, das steht sorgar im Handbuch und da steht nix von entweder Laufleistung oder Alter...
Aber gut vielleicht sehe ich das ganze auch etwas dramatischer weil es mich betrifft und weil ich derjenige bin der das alles bezahlen darf.
Den Wagen jetzt "Hals-über-Kopf" abzugeben ist nicht mein Ziel, werde mich schon noch etwas informieren und belesen. Trotz der Defekte bin ich doch sehr zufrieden gewesen.Gutes Platzangebot und man sitzt wirklich gut und vor allem bequem in dem Wagen auch bei längeren fahrten von 6-8 Stunden(oder länger), das Luftfahrwerk ist schon was feines. Die Leistung stimmt auch für 6 Zylinder mit 2,7 liter Hubraum und Bi-Turboaufladung, da kann man schon mal n Audi oder BMW Fahrer ärgern...
Naja nun drück ich die Daumen das die restlichen Glühkerzen nachgeben und sich ohne Schäden entfernen lassen, habe heut mit der Werkstatt telefoniert und 2 Stück haben nachgegeben ohne folgeschäden. Aber es ist dennoch eine heikele Sache sagte der Werkstattmeister..
Viele Grüsse
Ronald